01.12.2004 · Fachbeitrag ·
Der Physiotherapeut als Steuerzahler (Teil 1)
Als Physiotherapeut müssen Sie sich häufig mit Fragen der Umsatzsteuer auseinander setzen. Gerade auf Grund der neuen Rechtsprechung, nach der sogar für Freie Mitarbeiter hinsichtlich der Bereitstellu
01.12.2004 · Fachbeitrag ·
Folgen der Rechtsprechung zu freien Mitarbeitern (Fortsetzung)
Entsprechend der Rechtsprechung des Finanzgerichts Hamburg vom 20. Juli 2004 (Az: VII 21/01 und Az: VII 20/01) - Abruf-Nrn: 042764 und 042763 unter www.iww.de -, müssen Physiotherapeuten für freie Mi
01.12.2004 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
In einem Arbeitsvertrag mit einem Mitarbeiter darf Ihnen keine kürzere Kündigungsfrist zustehen als dem Arbeitnehmer. Dies hat das Landesarbeitsgericht Hamm am 22. April 2004 (Az: 8 Sa 2051/03) entsch
01.12.2004 · Fachbeitrag ·
Schuldrechtsreform
Auf Grund der Schuldrechtsreform gelten seit dem 1. Januar 2002 neue Verjährungsregeln. Einige Verjährungsfristen wurden dabei vereinheitlicht mit der Folge, dass für zahlreiche Forderungen nur noch
01.12.2004 · Fachbeitrag ·
Steuern
Der 31. Dezember ist in jedem Jahr aus steuerlicher Sicht ein wichtiges Datum. Verschaffen Sie sich daher einen Überblick über die wesentlichen steuerlichen Änderungen und sichern Sie sich so steuerli
01.11.2004 · Fachbeitrag ·
Strategische Praxisentwicklung
Sie werden es von verschiedenen Seiten gehört haben: Der demografische Wandel soll der Gesundheitsbranche eine goldene Zukunft bescheren. Mehr Ältere = höherer Bedarf = mehr Geld in der Kasse der Gesu
01.11.2004 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht / Personalentscheidung
Um einen geeigneten Mitarbeiter zu finden, brauchen Sie vor allem Menschenkenntnis. Darüber hinaus gibt es jedoch regelmäßig wiederkehrende Fragen, die Sie vor jeder Einstellung klären sollten. Ihr Zi