01.02.2007 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht / Gesetzgebung
Kaum ist das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in Kraft (siehe „Praxisführung professionell“ Ausgabe 9/2006, S.1 ff.), ist schon die erste Änderung beschlossen worden. Von den in § 10 AGG „erlaubten“ Benachteiligungen wegen des Alters sollen zwei gestrichen werden, und zwar die Berücksichtigung des Alters bei der Sozialauswahl anlässlich einer betriebsbedingten Kündigung i.S. des Kündigungsschutzgesetzes sowie die individual- oder kollektivrechtliche Vereinbarung der Unkündbarkeit von ...
01.02.2007 · Fachbeitrag ·
Steuererklärung
Ein Finanzamt darf einen Einspruch nicht über Monate mit der Begründung unbearbeitet liegen lassen, dass der Einspruch „wegen der Vielzahl der anhängigen Rechtsbehelfe derzeit nicht bearbeitet werden kann“.
01.02.2007 · Fachbeitrag ·
Verträge mit Angehörigen - Teil 5
Neben Arbeitsverträgen mit dem Ehegatten oder den Kindern sind Darlehensverträge unter nahen Angehörigen eine legitime Gestaltungsmöglichkeit, um Steuern zu sparen, Zinsen an Angehörige statt an die Bank zu zahlen ...
01.02.2007 · Fachbeitrag ·
Praxismietvertrag - Teil 2
Ein richtig gestalteter Mietvertrag schafft Sicherheit im Praxisbetrieb - während des Mietverhältnisses, bei geplanten Kooperationen und letztlich auch bei der Praxisabgabe. Als Fortsetzung des Beitrags in Ausgabe 1/2007, S.1 ff. zeigt Ihnen „Praxisf ührung professionell“ im Rahmen des Baukastensystem weitere erforderliche Inhalte eines Mietvertrages und deren Gestaltungsvarianten auf:
01.02.2007 · Fachbeitrag ·
Betriebswirtschaftliche Steuerung
Selbst wenn Betriebswirtschaft, Zahlen und Controlling von Physiotherapeuten nicht unbedingt geliebt werden, so führt doch kaum mehr ein Weg daran vorbei. Neben spezifischen Ertrags- und Kostenkennziffern (siehe ...
01.02.2007 · Fachbeitrag ·
Jahressteuergesetz 2007
Praxisinhaber stehen gerade in Bezug auf die Umsatzsteuer regelmäßig vor steuerlichen Problemen. So ist weithin unklar, ob beispielsweise Akupunktmassagen - je nach Fallbetrachtung - von der Umsatzsteuer befreit sind ...
01.02.2007 · Fachbeitrag ·
Gesetzgebung
Mitte Januar wurde von der Regierungskoalition ein „Durchbruch“ beim Thema Gesundheitsreform (GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz [GKV-WSG]) verkündet. Allerdings: Über deren zentrale Begriffe sind noch immer mannigfache Schlagzeilen in den öffentlichen Medien zu finden - ein Auszug: