01.09.2008 · Fachbeitrag ·
Heilmittelwerbegesetz
Als Verbraucher kennen Sie die Versprechen: „Die ersten drei Monate umsonst“ oder „Sechs Monate für den Preis von fünf“. Umfragen haben ergeben, dass viele Menschen gerade solche Leistungen und Angebote annehmen, die sie verbilligt oder zu besonderen Konditionen erhalten. Die Verlockung ist groß, auch in der Physiotherapiepraxis mit solchen Methoden zu werben. Doch Vorsicht ...
01.09.2008 · Fachbeitrag ·
Mitarbeiterfortbildung
Fortbildungen von Mitarbeitern erweitern deren Einsatzmöglichkeiten
und kommen der Praxis zugute. Auf der anderen Seite verursachen Fortbildungen nicht unerhebliche Kosten, die oft vom Praxisinhaber zu tragen sind.
01.09.2008 · Fachbeitrag ·
Unterhaltsleistungen
Unterhalt an den dauernd getrennt lebenden oder geschiedenen Ehegatten kann bis maximal 13.805 Euro im Jahr als Sonderausgabe von der Einkommensteuer abgesetzt werden (sogenanntes Realsplitting). Der ...
01.09.2008 · Fachbeitrag ·
Wettbewerbsrecht
Zahlreiche Impressen von Praxishomepages sind lückenhaft. Häufig fehlen die Mindest-Pflichtangaben. Folge: Die fehlerhaften Impressen stellen Wettbewerbsverstöße dar.
01.09.2008 · Fachbeitrag ·
Rezeptabrechnung
Bereits in Ausgabe 6/2008 hat „Praxisführung professionell“ ausführlich über die neuen Pflichten bei der Prüfung von Rezepten berichtet. Am 1. Juli 2008 wurden nun die neuen Verordnungsvordrucke eingeführt.
01.09.2008 · Fachbeitrag ·
Mitarbeiterführung
Mit einer wirksamen Delegation von Aufgaben tragen Praxisinhaber dazu bei, dass sich stets die richtige Person zur richtigen Zeit am richtigen Ort befindet und dort einen guten Job macht. Gleichzeitig bietet ein ...
01.09.2008 · Fachbeitrag ·
Praxisorganisation
Ein effektiver Informationsaustausch zwischen Ärzten und Physiotherapeuten trägt nachhaltig zur Qualitätssicherung der Therapie bei. Denn ein Therapeut, der vor der Behandlung ausreichend informiert wurde, wird zum Mittler zwischen Arzt und Patient. Auf der anderen Seite benötigt der Arzt Informationen vom Physiotherapeuten, um etwa vom Behandlungserfolg der verordneten Maßnahme Kenntnis zu erlangen. Um einen fehlerfreien Informationsaustausch zwischen Ärzten und Physiotherapeuten gewährleisten zu können, ...