03.11.2008 · Fachbeitrag ·
Praxisorganisation
Jeder Physiotherapeut ist häufig verpflichtet, den für einen Patienten zuständigen Arzt über den Stand der Therapie in einem Therapiebericht zu informieren. Allerdings gibt es nur wenige verbindliche Vorgaben für die Erstellung von Therapieberichten. Es bleibt folglich dem Therapeuten selbst überlassen, welche Informationen er mit dem Therapiebericht übermittelt und welche nicht. „Praxisführung professionell“ gibt Ihnen im folgenden Beitrag Empfehlungen an die Hand, die Sie für die Erstellung von ...
03.11.2008 · Fachbeitrag ·
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Das am 18. August 2006 in Kraft getretene Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) schützt vor Diskriminierungen im Arbeitsumfeld. Geschützt sind unabhängig von der hierarchischen Ebene sämtliche Beschäftigte.
03.11.2008 · Fachbeitrag ·
Erbrecht
Als Praxisinhaber sollten Sie sich rechtzeitig darüber Gedanken machen, welche Folgen Ihr Tod für Ihre Praxis und Familie haben kann. „Praxisführung professionell“ zeigt Ihnen in dieser und in der nächsten ...
03.11.2008 · Fachbeitrag ·
Mietrecht
Laut einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) können gewerbliche Mieter nicht zur Renovierung ihrer Räume innerhalb starrer Fristen verpflichtet werden.
03.11.2008 · Fachbeitrag ·
Mietrecht
Als Praxisinhaber haben Sie das Problem vielleicht selbst schon einmal gehabt: Direkt vor der Praxis wird eine Baustelle eingerichtet und in der Folge bleiben die Patienten aus. Um den Umsatzrückgang zumindest ein ...
03.11.2008 · Fachbeitrag ·
Einkommensteuer
Kinderbetreuungskosten sind Aufwendungen, die berufstätige Eltern für die Betreuung ihrer Kinder haben (Tagesmutter, Babysitter etc.). In welcher Höhe die Betreuungskosten von der Steuer abgesetzt werden können, ...
03.11.2008 · Fachbeitrag ·
Einkommensteuer
Zu dem überraschenden Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) zur steuerlichen Abziehbarkeit von Verlusten aus Pkw-Verkäufen sind wir gefragt worden, wie das konkret funktionieren kann (Urteil vom 22.4.2008, Az: IX R 29/06). Hier mögliche Gestaltungen: