02.12.2010 · Fachbeitrag ·
Kredite
Kredite können sowohl vom Kreditnehmer als auch von der Bank „aus wichtigem Grund“ gekündigt werden. Wann solch ein wichtiger Grund vorliegen kann, erläutert der folgende Beitrag.
02.12.2010 · Fachbeitrag ·
Praxismarketing
Marketing bedeutet, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben, um in der Öffentlichkeit bekannt zu werden und dadurch neue Patienten zu gewinnen. Dafür gibt es mehrere Wege. So können Sie beispielsweise mit ...
02.12.2010 · Fachbeitrag ·
Sozialversicherung
In zahlreichen Praxen arbeitet die Ehefrau oder die Lebensgefährtin mit. Die Frau kümmert sich um das Kaufmännische, der Firmeninhaber um die Patienten. Doch was geschieht, wenn eine solche Partnerschaft zerbricht ...
02.12.2010 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Im Krankheitsfall bestehen für Ihre Angestellten bestimmte Mitteilungspflichten. „Praxisführung professionell“ gibt Ihnen einen Überblick.
02.12.2010 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Größere Praxen beschäftigen häufig Mitarbeiter an mehreren Standorten. Bei einer anstehenden Kündigung stellt sich die Frage, ob die unterschiedlichen Betriebsstätten auch dann als einheitlicher Betrieb im ...
02.12.2010 · Fachbeitrag ·
Abrechnung
Grundlage jeder Behandlung ist der zwischen Patient und Physiotherapeut/Ergotherapeut bzw. Logopäde abgeschlossene Behandlungsvertrag. Inhalt und Umfang der Behandlung werden durch die ärztliche Verordnung bestimmt, ...
02.12.2010 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Wird mit einer Stellenausschreibung ein „junger“ Bewerber gesucht, verstößt der Arbeitgeber damit gegen das Altersdiskriminierungsverbot nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Dies hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) mit Urteil vom 19. August 2010 (Az: 8 AZR 530/09, Abruf-Nr:
102727
) entschieden.