07.04.2011 · Fachbeitrag ·
Kapitalanlagen
Viele deutsche Kapitalanleger vertrauen ihr Geld irrtümlicherweise lieber Fonds an, als in Einzelwerten anzulegen. Doch substanzstarke Aktien bieten - neben guten Immobilien und eigener, unternehmerischer Tätigkeit - mit die beste Gewähr, selbst durch schwierige Finanzzeiten zu kommen. Wie Sie für sich die richtigen Aktien finden, erfahren Sie anhand von sieben Schritten im exklusiven Online-Beitrag, den Sie in der Rubrik „Online-Beiträge“ zum Download finden.
07.04.2011 · Fachbeitrag ·
Ergotherapie
Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) und die Hochschule Magdeburg-Stendal fragten im Jahr 2009 online Mitglieder des Deutschen Verbandes der Ergotherapeuten (DVE) anhand eines fiktiven Fallbeispiels, wie sie ...
03.03.2011 · Fachbeitrag ·
Praxismarketing
Wer mit Anzeigen seinen Patientenstamm ausdehnen möchte, muss kontinuierlich in den Medien präsent sein. Denn Werbung ist ein Geschäft, das auf Wiedererkennung basiert. In der Regel bedarf es mindestens sechs oder ...
03.03.2011 · Fachbeitrag ·
Praxisentwicklung
Weiterbildungsmaßnahmen sind ein wichtiger Faktor, um das Wissen des Praxisteams zu komplettieren und die Therapiepraxis wettbewerbsfähig zu halten. Allerdings binden Fortbildungsmaßnahmen erhebliche Ressourcen. Damit sich die Investition in Fortbildung nachhaltig lohnt und das Erlernte - wie so oft - nicht mit den Schulungsunterlagen im Schrank verschwindet, sollte dieser Bereich der Praxisführung klar strukturiert sein. Dieser Beitrag zeigt auf, worauf es dabei ankommt. Ergänzend stellen wir praktische ...
03.03.2011 · Fachbeitrag ·
Einkommensteuer
Jedes Jahr stellen zahlreiche Steuerpflichtige bei der Durchsicht ihres Einkommensteuerbescheids erstaunt fest, dass anstatt einer erwarteten Erstattung eine erhebliche Nachzahlung vom Finanzamt festgesetzt wurde.
03.03.2011 · Fachbeitrag ·
Sozialrecht
In einer angespannten wirtschaftlichen Lage kann Praxisinhabern das arbeitsrechtliche Instrument der Kurzarbeit helfen, um auf die schwierige Situation zu reagieren. Ein Anspruch auf Kurzarbeitergeld besteht allerdings ...
03.03.2011 · Fachbeitrag ·
Arbeitssicherheit
Durch Maßnahmen der Arbeitssicherheit soll der Arbeitnehmer vor Gefahren für Leib und Leben geschützt und sein Arbeitsplatz menschengerecht gestaltet werden. Arbeitssicherheit ist das Ergebnis des staatlich geforderten Arbeitsschutzes. „Praxisführung professionell“ stellt Ihnen die gesetzlichen Regelungen des Arbeitsschutzes in dieser und der nächsten Ausgabe vor.