21.01.2014 · Fachbeitrag ·
Berufsrecht
Mit der Erteilung der sektoralen Heilpraktikererlaubnis wird in den Bundesländern ganz unterschiedlich verfahren. Dieser Beitrag stellt die Verfahrensunterschiede umfassend vor.
21.01.2014 · Fachbeitrag ·
Abschreibung
Das Finanzgericht in Köln hat entscheiden, dass Investitionen bei der Auflösung von Ansparabschreibungen nicht gewinnmindernd wirken. Die Auflösung einer Ansparabschreibung ist bei einer ...
15.01.2014 · Fachbeitrag ·
Evidenz
Heilmittel boomen. In den vergangenen Jahren haben Krankenkassen ständig mehr Geld dafür ausgegeben. Zwischen 2004 und 2010 stiegen die Kosten um mehr als 25 Prozent. Nun denken die Krankenkassen darüber nach, wie ...
Schwerpunkt
Beitrag
19.12.2013 · Fachbeitrag ·
Koalitionsvertrag
In der kommenden Legislaturperiode kommen einige Änderungen auf den Heilmittelbereich zu. Wir stellen Ihnen die wichtigsten vor.
19.12.2013 · Fachbeitrag ·
Heilmittelpolitik
Die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) hat in der 1. Dezemberwoche 2013 Beschlüsse gefasst, die auch den Heilmittelbereich betreffen.
19.12.2013 · Fachbeitrag ·
Heilmittelpolitik
Die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns hat in ihrer jüngsten Sitzung die aktuelle Praxis bei Wirtschaftlichkeitsprüfungen für Heilmittel kritisiert – und führt gewichtige Argumente ins ...
19.12.2013 · Fachbeitrag ·
Betriebsausgaben
Einem Arbeitsverhältnis unter Angehörigen ist nicht generell schon dann die steuerliche Anerkennung zu versagen, wenn der Arbeitnehmer unbezahlte Mehrarbeit leistet. Es kommt vielmehr immer auf den Einzelfall an. Das hat der BFH klargestellt (Urteil vom 17.7.2013, Az. X R 32/12).