21.05.2014 · Fachbeitrag ·
Praxisorganisation
Regale voller Ordner, Schränke mit sensiblen Patientendaten und ein Papierchaos auf Ihrem Schreibtisch. Ein Terminkalender, Bleistift und Radiergummi, ein Karteikartensystem für Patientendaten, eine Word-Vorlage für Rechnungen – so sieht oft noch das Handwerkszeug aus, mit dem Therapeuten ihre Praxis organisieren. Dabei gibt es längst praktischere, effizientere und auch bequemere Paketlösungen dafür. Lösungen, die Ordnung ins Chaos bringen, den Zeitplan im Griff behalten und für pünktliche und korrekte ...
21.05.2014 · Fachbeitrag ·
Sozialrecht
Aufgrund des Urteils des Landessozialgerichts Bayern vom 13.2.2014
(Az. L 5 R 1180/13) herrscht große Unsicherheit in vielen Heilmittelpraxen, in denen Therapeuten als freie Mitarbeiter beschäftigt werden.
21.05.2014 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Arbeitgeber können die Weiterbildungskosten eines Beschäftigten wegen dessen Kündigung nur dann wieder zurückfordern, wenn sie vorher vertraglich die Ausbildungsaufwendungen genau aufgeschlüsselt haben.
21.05.2014 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Fehlzeiten von Mitarbeitern wegen häufiger Kurzerkrankungen oder bei einer lang andauernden Arbeitsunfähigkeit wirken sich oft störend auf die Abläufe in einer Therapiepraxis aus. An dieser Stelle ist der Praxisinhaber gefordert, Maßnahmen zu ergreifen, die den Krankenstand verringern. Wie solche Maßnahmen aussehen können und welche arbeitsrechtlichen Pflichten der Mitarbeiter hat, zeigt der nachfolgende Beitrag.
21.05.2014 · Fachbeitrag ·
Bankberatung
Betriebswirtschaftliche Beratungen, die sonst eher durch Steuerberater und Verbände durchgeführt wurden, gehören bei vielen Kreditinstituten inzwischen zum Angebot für Geschäftskunden wie Physiotherapeuten.
Schwerpunkt
Beitrag
30.04.2014 · Fachbeitrag ·
Sozialversicherungsrecht
Ob Physiotherapeuten abhängig beschäftigt oder selbstständig tätig sind wird im Rahmen einer typologischen Zuordnung des Berufsbilds „Physiotherapeut“, nach den Vorgaben des Leistungserbringerrechts des SGB V ...
Schwerpunkt
Beitrag
15.04.2014 · Fachbeitrag ·
Sozialrecht
Nach der Entscheidung des Bayerischen Landessozialgerichts, nach der es in einer Physiotherapiepraxis, die Kassen- und Privatpatienten behandelt, grundsätzlich keine Physiotherapeuten als freie Mitarbeiter geben kann, ...