Schwerpunkt
Beitrag
23.06.2014 · Fachbeitrag ·
Verordnungspraxis
Seit dem 1. Juli 2014 müssen Ärzte auf Heilmittelverordnungen den therapierelevanten ICD-10-Code auftragen, und zwar auch dann, wenn es sich nicht um eine Verordnung im Rahmen von Praxisbesonderheiten handelt.
21.05.2014 · Fachbeitrag ·
Verordnungspraxis
Der Verdacht, dass das Verordnungsverhalten der Ärzte durch die KVen gesteuert wird, steht seit Kurzem im Raum. Konkret ging es um eine Fortbildung, die die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) für ...
21.05.2014 · Fachbeitrag ·
Heilmittelversorgung
Auskunft darüber, was die Krankenkassen im Jahr 2013 für Heilmittel ausgegeben haben, geben die Statistiken des GKV-Heilmittel-Informationssystems – GKV-HIS. Nun liegen die Zahlen für das Jahr 2013 vor.
21.05.2014 · Fachbeitrag ·
Heilmittelversorgung
Die Patientenvertretung im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) möchte herausfinden, ob die Heilmittelversorgung von chronisch kranken Patienten bzw. Patienten, die eine intensive Versorgung mit Heilmitteln benötigen, in ausreichendem Maße erfolgt. Der Sozialverband VdK führt zu diesem Zweck nun eine große Patientenbefragung durch.
21.05.2014 · Fachbeitrag ·
Marketing
Der unter anderem für das Telekommunikationsrecht zuständige III. Zivilsenat des BGH hat in drei am 17. April 2014 verkündeten Urteilen entschieden, dass Unternehmer verlangen können, kostenlos unter ihrer ...
21.05.2014 · Fachbeitrag ·
Themenspezial
Mithilfe der Rubrik Themen spezial werden Sie selbst zum Experten! Diesmal kümmern wir uns um die Patientenkommunikation.
21.05.2014 · Fachbeitrag ·
Perspektiven
Wie wir in den vorhergehenden Beiträgen in PP 04/2014, Seite 8 und PP 05/2014, Seite 7 herausgearbeitet haben, können Vollzeitkräfte, das heißt Selbstständige und Angestellte, je nach durchschnittlicher Behandlungsdauer einen Jahresumsatz von 55.674,72 Euro (30 Minuten Behandlungszeit) bis 83.512,08 Euro (20 Minuten Behandlungszeit) erwirtschaften. Ein höherer Umsatz ist nur dann möglich, wenn die Behandlungszeit drastisch auf 15 Minuten pro Patient reduziert wird, man sich vermehrt um Privatpatienten ...