15.04.2014 · Fachbeitrag ·
Forschung
In den Niederlanden ist der Direktzugang zum Physiotherapeuten schon seit dem Jahr 2006 gang und gebe. Eine Studie untersuchte nun die Akzeptanz dieser Versorgungsform bei Patienten mit Schmerzen im Lendenwirbelbereich zwischen den Jahren 2006 und 2009.
15.04.2014 · Fachbeitrag ·
Verordnungen
Wie der Deutsche Verband der Ergotherapeuten (DVE) bekannt gibt, wird der ICD-10-Schlüssel bald zum festen Bestandteil von Heilmittelverordnungen.
15.04.2014 · Fachbeitrag ·
Forschung
Zusammen mit einem internationalen Forscherteam hat der deutsche Ingenieur Prof. Dr. Thomas Stieglitz von der Universität Freiburg eine Unterarmprothese entwickelt, die in der Lage ist sensorische Informationen an das ...
15.04.2014 · Fachbeitrag ·
Präventionskurse
Die Zentrale Prüfstelle Prävention wurde eingerichtet, um Informationen über Präventionskurse zu bündeln (siehe PP 01/2014, Seite 4). So sollte es für alle Beteiligten – Kursanbieter, Kursteilnehmer und bezuschussende Kassen – leichter werden, zusammenzuarbeiten. Doch im Gegensatz zu den für das Projekt federführenden Krankenkassenverbänden (BKK-Dachverband und vdek), die sich zuletzt sehr zufrieden zeigten, üben die Therapeuten harsche Kritik. Denn es läuft vieles nicht rund bei der Zentralen ...
15.04.2014 · Fachbeitrag ·
Physiotherapie
Im KV-Blatt, dem Informationsorgan für Kassenärzte, riet die KV Berlin ihren Mitgliedern, Einzeltherapien nur noch dann zu verschreiben, wenn Gruppentherapien nicht möglich seien, wie zum Beispiel bei Massagen, ...
15.04.2014 · Fachbeitrag ·
Umsatz
Im ersten Teil dieser Beitragsserie haben wir vorgerechnet, wie viel Umsatz eine physiotherapeutische Praxis pro Stunde maximal erreichen kann (PP 04/2014, Seite 8). Im Folgenden soll nun der sich daraus ergebende ...
15.04.2014 · Fachbeitrag ·
Schwerpunkt
Die Urlaubszeit naht und bringt den gewohnten Praxisalltag in Bewegung. Mindestens in der Zeit der Schulferien, meist jedoch noch vier Wochen davor und danach, fehlen mehr Mitarbeiter als üblicherweise. Da auch viele Patienten in dieser Zeit verreisen, müssen dadurch in der Regel nicht mehr Therapien ausfallen als sonst. Dennoch muss die Urlaubszeit gut vorbereitet werden. Dazu haben wir Ihnen einige Tipps und weiterführende Hinweise zusammengestellt.