07.10.2016 · Fachbeitrag ·
Verordungen
Die gesetzliche Krankenkasse muss einen Querschnittgelähmten mit einem sogenannten „Re-Walk-Exoskelett“ versorgen. Das hat das Sozialgericht (SG) Speyer am 20.05.2016 entschieden (Az. S 19 KR 350/15). Das Urteil ist rechtskräftig.
07.10.2016 · Fachbeitrag ·
Meniskusriss
Eine partielle Meniskektomie zählt zu den häufigsten operativen Eingriffen bei Erwachsenen mittleren Alters mit Knieschmerzen – obwohl die Datenlage für den Nutzen des Eingriffs gering ist. Eine norwegische Studie ...
07.10.2016 · Fachbeitrag ·
Vorsorgevollmacht
Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten müssen klar und detailliert formuliert sein, um Rechtskraft zu erlangen. Allgemeine Formulierungen wie „keine lebenserhaltenden Maßnahmen“ in der Patientenverfügung ...
07.10.2016 · Fachbeitrag ·
Therapieangebot
In den vergangenen Jahren erfreute sich das Vibrationstraining vor allem in Fitnessstudios größerer Beliebtheit. Es verspricht schnelle Erfolge bei vergleichsweise geringem Aufwand und liegt im Trend. Falls Sie mit dem Gedanken spielen, Vibrationstraining in Ihrer Praxis anzubieten, sollten Sie aber einige Dinge beachten.
07.10.2016 · Fachbeitrag ·
Steuerbescheid
Regelmäßig kommt es vor, dass das Finanzamt im Steuerbescheid von der eingereichten Erklärung abweicht. Eine Erläuterung dazu suchen Sie im Bescheid meist vergebens. Das Gesetz sieht verschiedene Möglichkeiten vor, ...
28.09.2016 · Fachbeitrag ·
Praxismarketing
Um sich unter der Vielzahl aller Werbemittel möglichst für die „richtigen“ zu entscheiden, reicht die Zielformulierung (PP 09/2016, Seite 17) allein nicht aus. Für erfolgreiche Werbung müssen Sie sich mit der ...
20.09.2016 · Fachbeitrag ·
Steuern
Bonuszahlungen einer gesetzlichen Krankenkasse für Gesundheitsmaßnahmen sind keine Erstattung von Beiträgen. Sie dürfen nicht mit den steuerlich abzugsfähigen Sonderausgaben verrechnet werden. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) am 01.06.2016 entschieden und damit ausdrücklich der Auffassung der Finanzverwaltung widersprochen (Az. X R 17/15).