04.02.2019 · Fachbeitrag ·
Berufsrecht
Die Zulassungsempfehlungen für Heilmittelerbringer wurden innerhalb kurzer Zeit ein zweites Mal geändert (PP 01/2019, Seite 1). Die Neufassung gilt seit dem 01.12.2018. Welche Änderungen zu denen zum 01.08.2018 hinzugekommen sind, fasst PP zusammen.
04.02.2019 · Fachbeitrag ·
Prävention
Nach den Richtlinien des Leitfadens Prävention dürfen Physiotherapeuten Präventionskurse in den Handlungsfeldern „Bewegungsgewohnheiten“ und „Entspannung“ anbieten. Zum 01.10.2020 werden sich die ...
15.01.2019 · Fachbeitrag ·
Entspannungstechniken
Die Angst vor dem Zahnarzt führt oftmals dazu, dass Patienten eine notwendige Behandlung verweigern oder verzögern, was eine unnötige Verschlimmerung der Situation zur Folge haben kann. Eine Studie aus Korea zeigt ...
08.01.2019 · Fachbeitrag ·
Wettbewerbsrecht
Wer mehrere Anwendungsgebiete der Osteopathie mit Wirksamkeitsaussagen bewirbt, muss diese für jedes einzelne Anwendungsgebiet wissenschaftlich belegen können. Pauschale Erklärungen zu den Grenzen der Wirksamkeit reichen nicht aus und verstoßen gegen das Wettbewerbsrecht (Oberlandesgericht [OLG] Celle, Urteil vom 31.07.2018, Az. 13 U 26/18).
28.12.2018 · Fachbeitrag ·
Lohnkosten
Der Jahresbeginn 2019 bringt Arbeitgebern einige Änderungen bei steuerbegünstigten Gehaltsbestandteilen (PP 12/2018, Seite 15). Betroffen sind u. a. Zuschüsse zum öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) für Ihre ...
27.12.2018 · Fachbeitrag ·
Haftungsrecht
Wenn ein Physiotherapeut während einer Gangschule den Rollstuhl des Patienten schiebt und daher zu weit entfernt ist, um einen Sturz des Patienten verhindern zu können, stellt dies einen Behandlungsfehler dar.
24.12.2018 · Fachbeitrag ·
Prozessoptimierung
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen hält inzwischen auch Einzug in die Heilmittelbranche: Viele Therapeuten nutzen mobile Endgeräte, um Patientendaten zu speichern, um mit Ärzten und Krankenkassen zu kommunizieren, um medizinische Leistungen elektronisch abzubilden oder um mit den Kostenträgern Daten auszutauschen. Doch gerade in der Abrechnung liegen noch viele digitale Potenziale brach. PP zeigt den Nutzen digitaler Abrechnungslösungen auf, stellt die wichtigsten Anbieter vor und gibt Ihnen Leitfragen ...