30.01.2025 · Nachricht · Arbeitsrecht
Wann darf der Arbeitgeber Teile des Lohnes einbehalten und wie sieht es mit Urlaub und Mehrarbeit aus? Wie muss der Arbeitgeber abmahnen und was gilt in der Probezeit? Diese und weitere Fragen werden wir in den nächsten PP-Ausgaben in loser Folge beantworten.
> Nachricht lesen
29.01.2025 · Fachbeitrag ·
Personalmanagement
Nicht immer sind es die großen Veränderungen, die eine Verbesserung herbeiführen. In diesem Beitrag möchte ich Ihnen sieben häufige „Stolperfallen“ zeigen, die mir im Zusammenhang mit dem Personalmanagement ...
28.01.2025 · Fachbeitrag ·
Heilmittelverordnung
In den letzten Wochen hat die PP-Redaktion weitere Fragen von Lesern zur Prüfung und Bearbeitung von Heilmittelverordnungen in der Physiopraxis erhalten. Die Antworten darauf finden Sie in diesem Beitrag.
24.01.2025 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Wenn ein Arbeitnehmer viermal innerhalb von sechs Jahren seinen Sommerurlaub mit Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AUB) verlängert, kann das dem Chef oder der Chefin komisch vorkommen. Oder wie es das Bundesarbeitsgericht (BAG) formuliert: Der Beweiswert der AUB kann erschüttert sein. Denn hier liegen nach einer Gesamtbetrachtung des Einzelfalls Umstände vor, die zwar für sich betrachtet unverfänglich sein mögen, in der Gesamtschau aber ernsthafte Zweifel am Beweiswert der Bescheinigungen begründen ...
23.01.2025 · Fachbeitrag ·
Heilmittelverordnung
Schulterläsionen gehören zu den zweithäufigsten Gründen für eine physiotherapeutische Behandlung. Die Altersgruppe der 60- bis 64-Jährigen war im Jahr 2023 am häufigsten betroffen. Das geht aus dem ...
23.01.2025 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Das Thema Überstunden wirft insbesondere in gut laufenden Physiopraxen immer wieder Fragen auf: Wann und von wem kann man Überstunden verlangen? Wie sind Überstunden zu vergüten? Sind Pauschalierungsabreden ...
20.01.2025 · Fachbeitrag ·
Mitarbeiterbindung
In Zeiten des Fachkräftemangels konkurrieren Physiopraxen um jeden Mitarbeiter. Am Ende hat die Praxis die Nase vor, die sich als attraktivster Arbeitgeber positioniert (Employer Branding; vgl. PP 02/2021, Seite 12 f.). Dem neuen Mitarbeiter neben einem Job auch gleich eine Mietwohnung in der Nähe der Praxis anbieten zu können, ist hier ein besonderer Trumpf. Abgesehen davon können Immobilienerwerb und -vermietung attraktiv sein, garantiert doch der Mietzins regelmäßige Einkünfte und gleicht die ...