29.10.2020 · Fachbeitrag ·
Datenschutz
Nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bedarf jegliche Verarbeitung personenbezogener Daten einer rechtlichen Grundlage (PP 01/2018, Seite 13). Soweit sich die Befugnis zur Patientendatenverarbeitung nicht wie gewöhnlich aus dem Behandlungsvertrag ergibt, ist in der physiotherapeutischen Praxis die Einwilligung des Patienten in den Verarbeitungsvorgang einzuholen. Eine erteilte Einwilligung kann der Patient widerrufen – oder er kann der Verarbeitung seiner Daten generell widersprechen. Dieser Beitrag ...
26.10.2020 · Nachricht ·
Arbeitgeberleistungen
Frage: „Mit großem Interesse habe ich Ihren Beitrag zur Corona-Prämie gelesen ( iww.de/pp , Abruf-Nr. 46905259 ). Wie sieht es mit der Prämie aus, wenn jemand mehrere Beschäftigungsverhältnisse hat (z. B.
Schwerpunkt
Beitrag
22.10.2020 · Fachbeitrag ·
Sonderzahlungen
Auch Physiotherapeuten können die steuerfreie „Corona-Prämie“ in der Zeit vom 01.03.2020 bis zum 31.12.2020 anstelle anderer steuerpflichtiger Sonderzahlungen wie z. B. eines lohnsteuerpflichtigen Weihnachtsgelds ...
Schwerpunkt
Beitrag
22.10.2020 · Fachbeitrag ·
Sonderzahlungen
Als Praxisinhaber können Sie Ihren Mitarbeitern eine Corona-Prämie bis zu einer Höhe von 1.500 Euro steuer- und sozialversicherungsfrei auszahlen (Beitrag online unter iww.de/pp , Abruf-Nr. 46905259 ).
22.10.2020 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Ein Arbeitnehmer ist nicht zu einer Zeiterfassung per Fingerabdruck-Scanner verpflichtet (Landesarbeitsgericht [LAG] Berlin-Brandenburg, Urteil vom 04.06.2020, Az. 10 Sa 2130/19, Abruf-Nr. 217914 , ...
21.10.2020 · Fachbeitrag ·
Fortbildung
Am 01.01.2021 tritt die neue Heilmittelrichtlinie (HeilM-RL) in Kraft. Die Richtlinie bringt viele Erleichterungen, birgt aber auch Fehlerpotenzial. Digitale Werkzeuge und Arbeitsprozesse können Ihnen die Abrechnung ...
16.10.2020 · Fachbeitrag ·
Praxisangebot
Im wirtschaftlichen Erfolg des CrossFit ® hat sich das Crosstraining inzwischen dauerhaft am Markt etabliert. Diese Bewegungsform ist heute weit mehr als nur ein Trend. Sie verzeichnet seit einigen Jahren einen dauerhaften Zulauf. Auch Physiotherapiepraxen können davon profitieren.