19.11.2020 · Fachbeitrag ·
Erbrecht
Erbschaftsteuer und Auseinandersetzungen um das Erbe gilt es zu vermeiden. Gerade als Unternehmer sollte sich deshalb auch jeder Praxisinhaber rechtzeitig Gedanken über die geeignete Nachfolge machen. Dabei dürfte in der Regel schon eine lebzeitige Übertragung der Physiotherapiepraxis sinnvoll sein. Aber auch der Nachfolgefall, weil der Praxisinhaber möglicherweise plötzlich verstirbt, sollte vorausschauend geregelt sein. Denn die gesetzlichen Erbfolgen sind oft nicht gewünscht.
18.11.2020 · Fachbeitrag ·
Einkommensteuer
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat einen Physiotherapeuten von der Pflicht befreit, seine Einkommensteuererklärung in digitaler Form abzugeben und damit die Entscheidung der Vorinstanz bestätigt (PP 05/2020, Seite 20).
13.11.2020 · Fachbeitrag ·
Verschwiegenheitspflicht
Grundsätzlich unterliegen Physiotherapeuten der Verschwiegenheitspflicht (PP 08/2020), d. h. Sie dürfen Dritten keine Auskunft über die Behandlung ihrer Patienten geben. Patienten unter rechtlicher Betreuung können ...
05.11.2020 · Fachbeitrag ·
Scheinselbstständigkeit
Wenn sich ein freies Mitarbeiterverhältnis im Nachhinein als sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis erweist, können Arbeitgeber grundsätzlich nicht die Rückzahlung der gezahlten Honorare für einen freien Mitarbeiter verlangen. Betroffene Mitarbeiter können sich auf Vertrauensschutz berufen (Landesarbeitsgericht [LAG] Schleswig-Holstein, Urteil vom 21.01.2020, Az. 1 Sa 115/19). Das Urteil betrifft zwar einen Pflegedienstleiter in einem Pflegeheim, ist aber genauso für Physiotherapeuten relevant.
05.11.2020 · Fachbeitrag ·
Maskenpflicht
Frage: „Die Berufsgenossenschaft für Gesundheits- und Wohlfahrtspflege (BGW; PP 07/2020, Seite 6) schreibt in Physiotherapiepraxen sowohl für Patienten als auch für Therapeuten das Tragen eines ...
29.10.2020 · Fachbeitrag ·
Datenschutz
Nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bedarf jegliche Verarbeitung personenbezogener Daten einer rechtlichen Grundlage (PP 01/2018, Seite 13). Soweit sich die Befugnis zur Patientendatenverarbeitung nicht wie ...
Schwerpunkt
Beitrag
22.10.2020 · Fachbeitrag ·
Sonderzahlungen
Als Praxisinhaber können Sie Ihren Mitarbeitern eine Corona-Prämie bis zu einer Höhe von 1.500 Euro steuer- und sozialversicherungsfrei auszahlen (Beitrag online unter iww.de/pp , Abruf-Nr. 46905259 ).