27.01.2012 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Wenn eine Mitarbeiterin in den Mutterschutz geht, wissen Praxisinhaber oft nicht, wann und wie sie sich hinsichtlich der künftigen Personalsituation Plan und Sicherheit verschaffen können. Der folgende Beitrag zeigt, was Sie als Arbeitgeber wissen müssen und wie Sie auf bestimmte Situationen rechtlich angemessen reagieren.
21.12.2011 · Fachbeitrag ·
Scheinselbstständigkeit
In PP Nr. 7 und 8/2011 wurden zwei Entscheidungen der Landessozialgerichte Niedersachsen-Bremen und Baden-Württemberg vorgestellt, die sich mit der Abgrenzung zwischen abhängiger Beschäftigung und selbstständiger ...
21.12.2011 · Fachbeitrag ·
Berufsrecht
Eine Leserin, in deren Umgebung ein Diplom-Pädagoge damit warb, Logopädie anzubieten, fragte sich, ob dies rechtens sei. Kann vielleicht jeder Logopädie anbieten, auch wenn er kein staatlich geprüfter Logopäde ist?
21.12.2011 · Fachbeitrag ·
Fort- und Weiterbildung
Beschäftigte, stehen nicht nur bei der Arbeit unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung, sondern auch, wenn sie auf Veranlassung des Arbeitgebers an Seminaren oder Weiterbildungsmaßnahmen teilnehmen. Darauf weist die gesetzliche Unfallversicherung VBG ( www.vbg.de ) hin.
21.12.2011 · Fachbeitrag ·
Berufsrecht
Ein Therapeut darf seine Berufsbezeichnung nur dann führen, wenn ihm hierzu die Erlaubnis erteilt wurde. Eine Voraussetzung für das Erteilen der Erlaubnis ist, dass der Therapeut seinen Beruf zuverlässig ausübt, ...
21.12.2011 · Fachbeitrag ·
Nepper, Schlepper, Bauernfänger
Vor unlauteren Methoden fragwürdiger Geschäftemacher sind leider auch Therapeuten nicht gefeit. Immer öfter erhalten auch sie Rechnungen von unseriösen Unternehmen für Gewerbeauskunfts- oder Branchenbucheinträge ...
29.11.2011 · Fachbeitrag ·
Abrechnung
Die Versicherungsbedingungen privater Krankenversicherungen enthalten in der Regel eine Klausel, dass für Behandlungen, die von Verwandten durchgeführt werden, keine Kosten übernommen werden („Verwandtenklausel“). Nach einer Entscheidung des Landgerichts (LG) Köln gilt diese Entscheidung nicht nur für Ärzte, sondern auch für Therapeuten, da diese im Rahmen ihrer Preisgestaltung ebenfalls erheblichen Einfluss auf die Höhe der für Krankenversicherer entstehenden Kosten nehmen können (Urteile vom ...