25.02.2013 · Fachbeitrag ·
Buchführung
Bei der Buchung von Zuzahlungen haben viele Therapiepraxen immer wieder Schwierigkeiten. Nicht selten stimmt die Summe der Zuzahlungen pro Jahr nicht mit den rechnerischen Zuzahlungen der Abrechnungsdienstleister überein. Dieser Beitrag geht den Ursachen dafür auf den Grund und hilft Ihnen, Buchungsfehler zukünftig zu vermeiden.
22.01.2013 · Fachbeitrag ·
Marketing
Am 15. März ist Tag der Rückengesundheit. Unter dem Motto „Lebenslust statt Rückenschmerzfrust – wie tägliches Genusstraining Ihren Rücken stärkt!“ können Therapeuten zum 12. Mal über rückenschonendes ...
21.01.2013 · Fachbeitrag ·
Marketing
„Kunden? Ich bin doch kein Verkäufer!“ So oder ähnlich reagieren viele Therapeuten im ersten Augenblick, wenn ich darüber spreche, wie sie ihre Patienten gezielt ansprechen könnten. Doch ich verwende den Begriff ...
19.12.2012 · Fachbeitrag ·
Verordnung
Grundsätzlich dürfen Sie einen kranken Patienten nur therapieren, wenn eine medizinisch notwendige Behandlung ärztlich verordnet wurde und wenn Sie die ärztliche Verordnung auf Übereinstimmung mit den Heilmittel-Richtlinien überprüft haben.
19.12.2012 · Fachbeitrag ·
Verordnungspraxis
Durch die Festsetzung von Vorab-Praxisbesonderheiten soll die Versorgung von Patienten, die einen erhöhten Bedarf an Heilmitteln haben, verbessert werden. Bisher gab es auf Landesebene unterschiedliche Listen, die nun ...
19.12.2012 · Fachbeitrag ·
Marketing
Authentisches Marketing – ist das nicht ein Widerspruch in sich? So ähnlich wie „umweltfreundliche Kraftwerke“? Ganz im Gegenteil: Marketing wird zunehmend zur Vertrauenssache und Authentizität ist daher eine ...
29.11.2012 · Fachbeitrag ·
Praxisentwicklung
Der wirtschaftliche Erfolg einer Therapiepraxis hängt auch maßgeblich von klugen Investitionen ab. Dabei ist es besonders wichtig, größere Investitionen gründlich zu planen und ihre Wirtschaftlichkeit im Vorfeld zu berechnen. Dieser Beitrag zeigt anhand eines anschaulichen Praxisfalls, wie Sie die „richtige“ Investitionsentscheidung für Ihre Therapiepraxis treffen. Am Beispiel des Investitionswunsches einer Therapeutin werden wir zunächst eine – auf das gesamte Jahr bezogene – Liquiditätsberechnung ...