21.03.2013 · Fachbeitrag ·
Verordnungspraxis
Seit dem 1. April 2013 gelten neue Verordnungsvordrucke. Sie enthalten ein Feld, auf dem der ICD-10-Code eingetragen werden kann.
21.03.2013 · Fachbeitrag ·
Interne Kommunikation
Zur Förderung der internen Kommunikation in der therapeutischen Praxis sind Teamsitzungen und Mitarbeitergespräche unentbehrlich. Dabei stellt sich die Frage, wer, was, wann mit wem besprochen hat und ob ...
21.03.2013 · Fachbeitrag ·
Marketing
Ob die Kommunikation mit Ihren (potenziellen) Patienten gelingt, hängt von vielen Faktoren ab. Die meisten Kommunikationsprozesse laufen unbewusst ab. Dennoch können Sie steuern, wie Ihre Botschaft auf Ihre Zielgruppe ...
25.02.2013 · Fachbeitrag ·
Personalmanagement
In Vorstellungsgesprächen streiten zwei Interessen miteinander: Sie als Arbeitgeber möchten möglichst viel über Ihren künftigen Mitarbeiter wissen, der Bewerber jedoch möchte seine Privatsphäre schützen und insbesondere keine Fragen beantworten, die ein schlechtes Licht auf ihn werfen könnten. Arbeitgeber wissen häufig nicht, ob sie eine Frage stellen dürfen. Diese Unsicherheit provoziert Fehler, die ein erhebliches – auch finanzielles – Risiko bergen. Der Beitrag mit der umfangreichen Checkliste ...
25.02.2013 · Fachbeitrag ·
Rahmenvertrag
Die Physiotherapieverbände einigten sich mit dem Verband der Ersatzkassen (vdek) auf Preiserhöhungen und neue Regelungen in den Bereichen Fortbildungs- und Prüfpflicht. Zum 1. April 2013 treten diese Vereinbarungen ...
25.02.2013 · Fachbeitrag ·
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Die kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat eine Broschüre herausgebracht, die über die Grenzen interdisziplinärer Zusammenarbeit informiert. Auch Therapeuten erhalten damit wichtige Informationen über ...
25.02.2013 · Fachbeitrag ·
Praxisorganisation
Inhaber von Heilmittelpraxen machen sich immer wieder Gedanken, wie sie ihre Praxis wirtschaftlicher betreiben können. Einen sehr effektiven Ansatzpunkt für die Optimierung bietet die Gestaltung der Terminplanung.