11.02.2020 · Fachbeitrag ·
Fortbildung
Ab März und Mai 2020 bietet das IWW Institut zwei neue Webinar-Reihen exklusiv für niedergelassene Physiotherapeuten an.
06.02.2020 · Fachbeitrag ·
Praxismarketing
Im Marketing der Physiotherapiepraxis gilt es vor allem, Primär- und Sekundärbedürfnisse der Patienten zu erfüllen (PP 12/2019, Seite 7). Sobald der Patient mit der Praxis interagiert – online, telefonisch oder ...
06.02.2020 · Fachbeitrag ·
Praxismarketing
Im Marketing der Physiotherapiepraxis gilt es vor allem, Primär- und Sekundärbedürfnisse der Patienten zu erfüllen (PP 12/2019, Seite 7). Sobald der Patient mit der Praxis interagiert – online, telefonisch oder ...
28.01.2020 · Fachbeitrag ·
Personal
In Zeiten des Fachkräftemangels bewerben sich immer mehr Physiopraxen bei Therapeuten – nicht mehr umgekehrt. Die Stellenanzeige ist daher heute das, was in den Bewerbungsunterlagen das Anschreiben ist:
die Begründung, warum jemand bei Ihnen arbeiten sollte. Sie ist oft das Erste, was Bewerber lesen. Um die besten Bewerber zu gewinnen, benötigen Sie auch die besten Stellenausschreibungen.
23.01.2020 · Fachbeitrag ·
Unternehmerisches Denken
Welche Behandlungsbänke schaffe ich an? Welche Immobilie soll ich für meine Filiale anmieten? Welche Bewerberin stelle ich als Rezeptionskraft ein? Als Inhaber einer Physiotherapiepraxis stehen Sie immer wieder vor ...
20.01.2020 · Fachbeitrag ·
Verbraucherschutz
Die neue Jahreszahl „2020“ sollte niemals abgekürzt, d. h. zweistellig als „20“ geschrieben werden. Davor warnen Verbraucherschützer und Polizeibehörden. Grund: Betrüger können die Jahreszahl manipulieren, ...
06.01.2020 · Fachbeitrag ·
Praxisführung
Die Ergebnisse der Wirtschaftlichkeitsanalyse ambulanter Therapiepraxen (WAT-Gutachten; siehe PP 11/2019, Seite 4) werden voraussichtlich Mitte Februar 2020 vorliegen. Das teilt der Verband selbstständiger Physiotherapeuten e. V. (IFK) auf seiner Website mit.