28.06.2016 · Fachbeitrag ·
Lohnzahlung
Seit 30. Juni 2016 haben Arbeitnehmer Anspruch auf eine Zahlung von 40 Euro, wenn der Arbeitgeber den Lohn nicht pünktlich zahlt. Dies teilt die DGB Rechtschutz GmbH in einer Pressemitteilung mit.
08.06.2016 · Fachbeitrag ·
Medizinische Studie
Stehschreibtische am Arbeitsplatz und andere Initiativen mit dem Ziel, die Bürozeiten im Sitzen zu verringern und die körperliche Aktivität bei der Arbeit zu erhöhen, sind zweifellos modern. Wie ...
13.05.2016 · Nachricht · Krankenkassen
Die AOK PLUS lobt die Arbeit der deutschen Physiotherapeuten. Nach einer aktuellen Pressemitteilung gibt sie jährlich 167 Millionen Euro für den Bereich Physiotherapie aus. Um die Qualität der physiotherapeutischen ...
> Nachricht lesen
09.05.2016 · Fachbeitrag ·
Prävention
Regelmäßige körperliche Aktivität, am besten nach Aufklärung über die effektivsten Trainingsmethoden, sind ein gutes Mittel zur Primär- und Sekundärprävention von Rückenschmerzen. Das belegt ein Literatur-Review mit Meta-Analyse der Daten von 23 Studien mit insgesamt fast 31.000 Teilnehmern. Körperliches Training, allein oder in Kombination mit Aufklärung, senkt das Risiko für akute Rückenschmerz-Episoden um 35 – 45 %. In Studien zu körperlichem Training allein wurde dadurch auch die ...
04.05.2016 · Fachbeitrag ·
Krankenkassen
Der GKV-Spitzenverband und der Deutsche Verband der Ergotherapeuten (DVE) e.V. haben die neue Rahmenempfehlung Ergotherapie beschlossen. Sie ist am 1. Mai 2016 in Kraft getreten. Dies erklärt der GKV-Spitzenverband in ...
08.04.2016 · Fachbeitrag ·
Berufsrecht
Die bayerischen Landesämter sorgen zurzeit mit einem Rundschreiben an Osteopathen für Verunsicherung. Demnach dürfen Physiotherapeuten nur Osteopathie anwenden, wenn sie eine sektorale Heilpraktikererlaubnis besitzen.
15.03.2016 · Fachbeitrag ·
Vergütung
Selbst Physiotherapeuten mit zehnjähriger Berufserfahrung erreichen durchschnittlich nur ein Bruttojahresgehalt von 30.000 Euro. Das zeigt der StepStone Gehaltsreport 2016.