01.08.2016 · Fachbeitrag ·
Verordnungen
Ab dem 1. Januar 2017 dürfen Ärzte Empfehlungen für Präventionsmaßnahmen ausstellen. Das teilt der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) in einer Pressemitteilung vom 21. Juli 2016 mit. Schon jetzt sollten Sie sich als Physiotherapeut auf diese neue Form der Verordnung einstellen.
28.07.2016 · Nachricht · Primärprävention
Ab 1. Januar 2017 dürfte das Angebot von Präventionsmaßnahmen durch Physiotherapeuten an Bedeutung gewinnen: Ab diesem Datum dürfen Ärzte Präventionsmaßnahmen verordnen. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss ...
> Nachricht lesen
27.07.2016 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Gesetzlich versicherte Arbeitnehmer haben während einer ambulanten Vorsorgekur nicht in jedem Fall Anspruch auf Entgeltfortzahlung und müssen daher unter Umständen Urlaub nehmen, um die Kur durchführen zu können.
20.07.2016 · Fachbeitrag ·
Heilmittelverordnung
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Heil- und Hilfsmittelversorgung (HHVG) begrüßt. Sie sieht allerdings Verbesserungsbedarf bei den im Gesetz vorgesehenen Blankoverordnungen. Dies teilte die stellvertretende KBV-Vorsitzende Regina Feldmann dem Deutschen Ärzteblatt mit.
12.07.2016 · Nachricht · Rückenschmerzen
Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Fehltage wegen Rückenleiden gesunken. Nach Angaben des aktuellen BKK-Gesundheitsreports handelt es sich um ein Minus von 6,5 Prozent. Der BKK-Dachverband vermutet ein ...
> Nachricht lesen
06.07.2016 · Fachbeitrag ·
Kommentar
Heilmittel im Wert von 6,2 Milliarden Euro haben Deutschlands Ärzte im vergangenen Jahr verordnet – neun Prozent mehr als im Vorjahr und über die Hälfte mehr als vor zehn Jahren. Die Techniker Krankenkasse (TK), ...
28.06.2016 · Fachbeitrag ·
Lohnzahlung
Seit 30. Juni 2016 haben Arbeitnehmer Anspruch auf eine Zahlung von 40 Euro, wenn der Arbeitgeber den Lohn nicht pünktlich zahlt. Dies teilt die DGB Rechtschutz GmbH in einer Pressemitteilung mit.