10.02.2017 · Nachricht · Einkommen
Ärzte zählen in Deutschland zu den Top-Verdienern, Physiotherapeuten stehen im Gehaltsranking ganz unten. Das geht aus dem Gehaltsreport 2017 der Online-Jobbörse StepStone hervor.
> Nachricht lesen
09.02.2017 · Fachbeitrag ·
Verordnungspraxis
Im Jahr 2015 gaben die gesetzlichen Krankenkassen 202,5 Mrd. Euro aus – davon drei Prozent für Heilmittel. Absolut waren das 6,1 Mrd. Euro. Das wissenschaftliche Institut der AOK analysierte nun die Daten der ...
06.02.2017 · Nachricht ·
Studie
Häufiges Laufen ist keine Gefahr für das Knie. Das ergab eine retrospektive Untersuchung aus den USA.
06.02.2017 · Fachbeitrag ·
Geringfügig Beschäftigte
Der gesetzliche Mindestlohn wurde zum 01.01.2017 von 8,50 Euro auf 8,84 Euro brutto je Zeitstunde erhöht.
05.02.2017 · Fachbeitrag ·
Praxisführung
Erhöhte Verwaltungsaufwendungen und Personalkosten schmälern die Gewinne selbstständiger Physiotherapeuten und insbesondere kleine Praxen im ländlichen Raum rechnen sich immer weniger. Das ist das Fazit der ...
01.02.2017 · Nachricht · Craniomandibuläre Dysfunktion
Die physiotherapeutische Untersuchung und Mitbehandlung des Kauorgans ist heute ein essenzieller Bestandteil bei Diagnostik und Therapie der CMD. Zahlreiche Studien belegen mittlerweile, dass die gemeinsame Behandlung ...
> Nachricht lesen
31.01.2017 · Fachbeitrag ·
Interview
Viele Physiotherapeuten sehen den sektoralen Heilpraktiker als Chance auf Direktzugang zum Patienten (PP 12/2016, Seite 3). PP-Autor Thomas Colshorn, Physiotherapeut aus Bremen hat Ende 2016 selbst diese Weiterbildung abgeschlossen. Redakteur Stefan Lemberg sprach mit ihm über seine Erfahrungen und darüber, was sich seither für ihn geändert hat.