21.11.2022 · Nachricht ·
Heilmittelverordnung
Die Änderungsanträge der Koalition zum Krankenhauspflegeentlastungsgesetz (KHPflEG) gehen in die richtige Richtung, aber es gibt noch Änderungsbedarf. Diese Ansicht vertrat der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) e. V. in Person ihrer stellvertretenden Vorsitzenden Andrea Rädlein bei einer Anhörung im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags am 09.11.2022.
28.10.2022 · Fachbeitrag ·
Studie
Kraft- und Ausdauertraining senken das Mortalitätsrisiko für Menschen über 65 Jahren. Wie viel Training optimal ist, untersuchte eine aktuelle Studie aus den USA (n = 115.489).
28.09.2022 · Fachbeitrag ·
Personal
Gerade die Coronapandemie hat den bestehenden Fachkräftemangel in der Physiotherapie verstärkt: Zu den stagnierenden Auszubildenden- und Absolventenzahlen kommt hinzu, dass der Bedarf an physiotherapeutischen ...
13.09.2022 · Fachbeitrag ·
Jetzt ausprobieren!
Wo immer Sie sind, Ihre Informationsdienste kommen mit! Mit der myIWW-App haben Sie per Smartphone oder Tablet jederzeit Zugriff auf alle Inhalte. So schöpfen Sie die Vorteile Ihres Abonnements voll aus und bleiben auch unterwegs top informiert.
01.09.2022 · Nachricht ·
Studie
Das gestaffelte sensomotorische Retraining (RESOLVE) soll Menschen helfen, zu verändern, wie sie Schmerzen kognitiv wahrnehmen, wie sie sensorische Informationen verarbeiten und wie sie sich bewegen. Bei chronischen ...
30.08.2022 · Nachricht ·
Heilmittelverordnung
Die Frist für eine vertragliche Vereinbarung über die sog. Blankoverordnung wurde gestrichen. Das geht aus dem Entwurf zum GKV-Finanzstabilisierungsgesetz hervor (online unter iww.de/s6848 ; ebenda, Seite 3).
29.08.2022 · Fachbeitrag ·
Aus- und Weiterbildung
Prof. Dr. Claudia Kemper bereichert seit Januar 2022 mit ihrer Professur „Versorgungsforschung – Schwerpunkt Therapie und Pflege“ die APOLLON Hochschule im Fachbereich Pflege und Soziales. Seit März 2021 arbeitet die ausgebildete Physiotherapeutin, Religionspädagogin und promovierte Gesundheitswissenschaftlerin an der Hochschule und widmet sich nun der Weiterbildung der Therapieberufe. Im Interview mit Daniela Krause spricht sie über Ausbildung und Weiterqualifizierung und regt die Bildung einer ...