Fragen des Wärmeschutzes und der Energiebilanzierung gehören zu den speziellen Ingenieurleistungen für Bauphysik und unterfallen der Fachplanung durch Sonderfachleute. Sie sind keine Grundleistungen im Leistungsbild Gebäude. Das hat das OLG Frankfurt a. M. festgestellt.
Nicht selten wird die Lph 5 isoliert beauftragt. Kalkulatorisch stellt sich u. a. die Frage, ob Sie die Lph 5 überhaupt ohne Zuschlag für die Einarbeitung und Prüfung der vorhergehenden Lph 1 bis 4 erbringen können.
Ein Leser fragt: Wir planen große Rechenzentren oder auch Verwaltungsgebäude/Banken mit großen integrierten Rechenzentren. Mit welchem Anteil sind Kosten der Großrechenanlagen (Anlagengruppe 5; Kostengruppe 450), ...
Allein mit der Rüge, es seien nicht alle in § 34 HOAI aufgeführten Grundleistungen erbracht worden, kann der Auftraggeber Ihr Honorar nicht wirksam mindern. Die Bezeichnung „im Allgemeinen erforderlich“ in § 3 ...
Bei vielen Projekten kommt es bereits während der Vertragsabwicklung zu Auseinandersetzungen über Inhalt und Höhe der Abschlagsrechnungen. Besonders spannend wird es, wenn die Honorarschlussrechnung vorgelegt wird ...
Eine Honorarminderung ist gerechtfertigt, wenn Planungsinhalte mehrfach verwendet werden (vor allem bei „Regeldetails“). Diese Behauptung wird nicht selten von Bauherren erhoben. PBP liefert Ihnen stichhaltige ...
Wie lassen sich TGA-Projekte unter immer schwierigeren Rahmenbedingungen wirtschaftlich abwickeln? Der IWW-Lehrgang vom 10. bis 11.07.2025 vermittelt Ihnen direkt nutzbares Know-how. Profitieren Sie von praxisnaher Wissensvermittlung und praktischem Training von Vertragsverhandlungen.
Lehrgang Personal- und Ressourcenmanagement im Planungsbüro
Wer im Planungsbüro Personalverantwortung trägt, steht täglich vor neuen Herausforderungen! Der zweitägige IWW-Lehrgang zeigt Ihnen, wie Sie jetzt und in Zukunft ein erfolgreiches und produktives Miteinander gestalten.
IWW-Lehrgang VgV-Training: 01. bis 02.07.2025 in Würzburg
Der Kampf um öffentliche Planungsaufträge wird härter. Der IWW-Lehrgang VgV-Training macht Sie fit für die erfolgreiche Bewerbung! In nur zwei Tagen lernen und trainieren Sie, wie Sie Ihre Qualitäten im Verhandlungsverfahren überzeugend vermitteln.
Die Parteien eines Vertrags über Ingenieurleistungen können vereinbaren, dass die Leistungen einer bestimmten Honorarzone zugeordnet werden. Gibt die Vergabestelle vor, dass die Leistungen der Honorarzone II zugeordnet werden, und gibt der Bieter ein Angebot mit einem Preis ab, dem diese Zone zugrunde gelegt ist, kommt mit dem Zuschlag die wirksame Vereinbarung der Honorarzone II zustande. Das hat das OLG Karlsruhe entschieden. Für jeden Praxisfall gilt die Entscheidung aber wohl nicht.