09.02.2017 · Nachricht · Öffentliche Planungsaufträge
Die Reform der Vergabe von Bau- und Planungsaufträgen unterhalb der Schwellenwerte ist abgeschlossen. Die „Verfahrensordnung für die Vergabe öffentlicher Liefer- und Dienstleistungsaufträge unterhalb der EU-Schwellenwerte“ (Unterschwellenvergabeordnung – UVgO) ist im Bundesanzeiger veröffentlicht worden.
> Nachricht lesen
26.01.2017 · Nachricht · Auftragsbeschaffung
Wie ändern sich die Bedarfe von Logistik-Anbietern? Wie wirkt sich die Automatisierung auf Logistik-Gebäude aus? Wie entwickelt sich der Logistik-Markt insgesamt? Das alles sind Fragen, die Sie interessieren sollten, ...
> Nachricht lesen
25.01.2017 · Fachbeitrag ·
Honorarrecht
„... Das heißt, du kannst schon mal ein Fläschchen Schampus auf den Zuschlag für das Projekt aufmachen, wenn deine Konditionen (wovon wir aufgrund unserer gemeinsamen Erfahrungen ausgehen) fair, nachvollziehbar und ...
13.01.2017 · Nachricht · Auftragsbeschaffung
Bauherren, die ein Wohngebäude nach den Anforderungen der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) errichten und zertifizieren lassen, haben ab sofort die Möglichkeit, einen Zuschuss für die Baubegleitung bei der KfW zu erhalten. Pro Bauvorhaben umfasst dieser 50 Prozent der förderfähigen Kosten bis maximal 4.000 Euro. Der Zuschuss ist an das KfW-Produkt „Energieeffizient Bauen und Sanieren“ gekoppelt und kann sich auf verschiedene Leistungen im Rahmen der DGNB-Zertifizierung beziehen.
> Nachricht lesen
15.12.2016 · Fachbeitrag ·
Auftragsbeschaffung
Wenn ein privater Bauherr seine Baumaßnahme mit einem Bauträger oder Generalüber- oder -unternehmer abwickelt, ist das Risiko, vor Gericht zu landen, erheblich höher als wenn er einen Architekten beauftragt hat.
08.12.2016 · Fachbeitrag ·
Öffentliche Planungsaufträge
Seit dem 18.04.2016 gilt für die Vergabe öffentlicher Planungsaufträge das neue Vergaberecht (VGV). Umstritten war und ist, ob die alte und neue Schwellenwertberechnung mit EU-Recht in Einklang steht.
06.12.2016 · Fachbeitrag ·
Auftragsbeschaffung
Serviced Apartments sind eine Marktnische mit wachsender Bedeutung. Eine Studie von Finanzanalyst Karl-Heinz Goedeckemeyer von Long-Term Investing Research gibt einen Überblick über das Wachstumspotenzial und über die einzelnen Konzeptvarianten. PBP Planungsbüro professionell stellt Ihnen zusätzlich die führenden Investoren in Deutschland vor, an die Sie sich bei Ihrer Akquise wenden können.