Auch bei handwerklichen Selbstverständlichkeiten schuldet der Bauüberwacher eine Einweisung, die Entnahme von Stichproben und eine Endkontrolle. Das hat das KG Berlin im Einvernehmen mit dem BGH festgestellt. Die Hürden, sich bei einem Ausführungsmangel damit zu verteidigen, dass eine handwerkliche Selbstverständlichkeit vorgelegen habe, die man nicht intensiver habe überwachen müssen, sind damit höher gestellt worden.
Es kommt immer wieder vor, dass sich Auftraggeber dazu entscheiden, dem Planer während des Planungsverlaufs Teile des Auftrags zu entziehen. Bis zum 01.01.2018 war dazu eine freie Teilkündigung erforderlich.
Wenn ein Projekt abgebrochen wird, ist die Honorarauseinandersetzung programmiert. Es steht die Frage im Raum, ob überhaupt ein – abrechnungsfähiger – Planungsvertrag zustande gekommen war. Die aktuelle ...
Nennen Sie in Ihrem Planungsvertrag möglichst die konkreten Grundleistungen der jeweiligen Lph, die Sie als Vertragsbestandteil erbringen sollen. Diese Empfehlung von PBP ist jetzt auch durch die Rechtsprechung (indirekt) gestützt worden. Nämlich durch die Aussage des BGH, dass der konkrete Vertrags- bzw. Leistungsgegenstand durch Auslegung zu ermitteln ist, wenn es die Parteien versäumt haben, den Vertragsgegenstand eindeutig zu definieren.
Eine Regelung in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) eines Planungsbüros, wonach Ansprüche des Auftraggebers wegen fahrlässig verursachter Mängel ausgeschlossen sind, benachteiligt den Auftraggeber ...
Die Anforderungen an Unternehmen und Arbeitnehmer ändern sich wegen der Digitalisierung rapide. Um sie dafür fit zu machen, hat der Gesetzgeber das Qualifizierungschancengesetz verabschiedet. Es ist am 01.01.
Wie lassen sich TGA-Projekte unter immer schwierigeren Rahmenbedingungen wirtschaftlich abwickeln? Der IWW-Lehrgang vom 10. bis 11.07.2025 vermittelt Ihnen direkt nutzbares Know-how. Profitieren Sie von praxisnaher Wissensvermittlung und praktischem Training von Vertragsverhandlungen.
Lehrgang Personal- und Ressourcenmanagement im Planungsbüro
Wer im Planungsbüro Personalverantwortung trägt, steht täglich vor neuen Herausforderungen! Der zweitägige IWW-Lehrgang zeigt Ihnen, wie Sie jetzt und in Zukunft ein erfolgreiches und produktives Miteinander gestalten.
IWW-Lehrgang VgV-Training: 01. bis 02.07.2025 in Würzburg
Der Kampf um öffentliche Planungsaufträge wird härter. Der IWW-Lehrgang VgV-Training macht Sie fit für die erfolgreiche Bewerbung! In nur zwei Tagen lernen und trainieren Sie, wie Sie Ihre Qualitäten im Verhandlungsverfahren überzeugend vermitteln.
Welche fachlichen Anforderungen müssen Sie bei der Rechnungsprüfung in der Lph 8 erfüllen? Diese Frage ist dem KG Berlin in einem Architektenhaftungsfall gestellt worden. Die Richter haben die Gelegenheit genutzt und zu drei Brennpunkten Stellung genommen.