Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 127 Treffer für »Baumann Isabel«
    Filtern nach Art
    Suche anpassen
    Sortieren nach
    12345
    12345

    Treffer in anderen Informationsdiensten

    15.02.2024 · Fachbeitrag aus AAZ · Chirurgie

    Klinischer Fall: Prämolarisierung des Zahnes 24 bei einem 67-jährigen GKV-Patienten

    Bei der Hemisektion (Teilextraktion) teilt man den zwei- oder mehrwurzligen Zahn und extrahiert eine Zahnhälfte. Die verbliebene Zahnhälfte wird dann häufig mit einer Krone versorgt (vgl. AAZ 08/2023, Seite 6 f.). Anders verfährt man bei der Prämolarisierung. Hier wird der zwei- oder mehrwurzlige Zahn ebenfalls geteilt, jedoch werden die beiden entstandenen Zahnhälften belassen. Dieses Fallbeispiel veranschaulicht, wie eine Prämolarisierung bei einem gesetzlich versicherten Patienten ...  > lesen

    Relevanz:

    16.01.2024 · Fachbeitrag aus AAZ · Prothetik

    Fallbeispiel: Einarbeitung einer Wurzelstiftkappe in eine Prothese bei mehr als drei Restzähnen

    Laut Zahnersatz-Richtlinie 35 ist bei einem Restzahnbestand von bis zu drei Zähnen die Versorgung mit einer Wurzelstiftkappe nach BEMA-Nr. 90 eine Vertragsleistung. Der Patient erhält in diesem Fall je Wurzelstiftkappe den Festzuschussbefund 4.8 (AAZ 01/2024, Seite 16 ff.) Wie aber wird abgerechnet, wenn mehr als drei Zähne vorhanden sind und somit die Zahnersatz-Richtlinie 35 nicht greift? Dies erläutert der folgende Beitrag.  > lesen

    Relevanz:

    07.12.2023 · Fachbeitrag aus AAZ · Prothetik

    Klinischer Fall: Einarbeitung einer Wurzelstiftkappe in eine Prothese bei Restzahnbestand

    Eine Wurzelstiftkappe mit Kugelknopfanker ist eine kappenartige Überkronung eines Zahnes, von dem nur noch die Wurzel vorhanden ist. Im Praxisalltag kommt es beispielsweise vor, dass ein mit einer Teleskopkrone versorgter Zahn frakturiert, die Funktionsfähigkeit aber durch Einarbeiten einer Wurzelstiftkappe wiederhergestellt werden kann. Was bei der Abrechnung zu beachten ist, erläutert dieser Beitrag anhand eines Beispiels.  > lesen

    Relevanz:

    16.11.2023 · Fachbeitrag aus AAZ · Prothetik

    Praktischer Fall: Versorgung eines 76-jährigen GKV-Patienten mit einer Immediatprothese

    Eine Immediatprothese ist eine Sofortprothese, die noch vor dem chirurgischen Eingriff hergestellt wird, etwa vor einer Zahnextraktion. Der Zahntechniker stellt nach Scan oder Abformung mittels eines Kiefermodells die Immediatprothese her, wobei die zu entfernenden Zähne auf dem Gipsmodell radiert werden. Wie eine Immediatprothese abzurechnen ist, zeigt dieser Beitrag am Beispiel eines gesetzlich versicherten (GKV-)Patienten.  > lesen

    Relevanz:

    22.09.2023 · Fachbeitrag aus AAZ · Chirurgie

    Fallbeispiel: Zystektomie in Verbindung mit einer Osteotomie bei gefährdeten Nachbarstrukturen

    Anders als die Zystostomie (Abruf-Nr. 49685256 ) ist die Zystektomie die vollständige Entfernung einer Zyste. Follikulare Zysten entstehen oft an impaktierten oder retinierten Zähnen. Dann ist vor dem eigentlichen Eingriff der betreffende Zahn zu extrahieren. Befindet sich dieser in der Nähe des Nervus mandibularis, sind die anatomischen Nachbarstrukturen besonders zu schützen. Die Abrechnung eines solchen Vorgehens zeigt dieser Beitrag.  > lesen

    Relevanz: