Am 15. Mai 2024 findet von 9:00 bis 12:30 Uhr das diesjährige DigitalForum Kanzlei CRM statt. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner DATEV und weiteren Partnern präsentiert die CAS Software AG spannende Einblicke in neue Arbeitswelten. Die Online-Veranstaltung richtet sich an Steuerberater und Wirtschaftsprüfer und ist für die Teilnehmenden kostenfrei.
Nach § 667 BGB hat der Steuerberater alles, „was er zur Ausführung des Auftrags erhält und was er aus der Geschäftsbesorgung erlangt hat, herauszugeben“. Die Anwendbarkeit des Paragraphen folgt aus dem Umstand ...
Michael Loch, ein erfahrener Experte in der Kanzleinachfolge, war zu Gast in der zweiten Episode vom Steuermannschaft Podcast. Die Diskussion fokussiert sich auf die Spezialisierung auf beratende Berufe, insbesondere ...
Die Glaubhaftmachung der vorübergehenden Unmöglichkeit der Einreichung eines Schriftsatzes als elektronisches Dokument bedarf einer aus sich heraus verständlichen, geschlossenen Schilderung der tatsächlichen Abläufe oder Umstände. Hieran fehlt es, wenn die glaubhaft gemachten Tatsachen jedenfalls auch den Schluss zulassen, dass die Unmöglichkeit nicht auf technischen, sondern auf in der Person des Beteiligten liegenden Gründen beruht (BGH 17.1.24, XII ZB 88/23, Beschluss).
Die Meldepflicht findet aufgrund des eindeutigen Wortlauts des § 3a Abs. 1 S. 2 StBerG auch dann Anwendung, wenn die Hilfeleistung in Steuersachen ausschließlich von der Niederlassung der Gesellschaft in den ...
In der ersten Episode steht das Thema Digitalisierung in der Steuerberatung im Fokus. Zu Gast ist Lisa Pelzer, eine junge, erfahrene Steuerberaterin, die sowohl in traditionellen als auch in vollständig digitalisierten ...
27. IWW-Kongress Praxis Steuerstrafrecht am 21.11.2025
Bringen Sie Ihr Beratungswissen auf den neuesten Stand. Der IWW-Kongress Praxis Steuerstrafrecht informiert Sie über aktuelle Brennpunkte aus der Betriebsprüfung, dem Ermittlungs- und Steuerstrafverfahren.
GmbH-Mandate: Mit diesen Gestaltungen punkten Sie jetzt!
Welche Gestaltungen für Ihre GmbH-Mandate lohnen sich aktuell besonders? Was bedeuten die BFH-Entscheidungen zur „Rentner-GmbH“ und zur Steuerfalle „vergessene Einlagen im Gesellschafter-Konto“ für die Praxis? Die Sonderausgabe von GStB Gestaltende Steuerberatung bringt Sie auf den neuesten Stand.
Gratis-Sonderausgabe: neue GoBD-Regeln zur E-Rechnung
Mit Schreiben vom 14.07.2025 hat das BMF die GoBD-Regeln zur E-Rechnung aktualisiert. Die neue Sonderausgabe von BBP Betriebswirtschaft im Blickpunkt zeigt Ihnen, wo für Ihre Mandanten jetzt Handlungsbedarf besteht – von den Archivierungspflichten bis zur Verfahrensdokumentation.
Eine Stelle nicht zu besetzen, kann die Kanzlei teuer zu stehen kommen. Die Kosten der nicht besetzten Stelle, die Vakanzkosten, sind aber nicht nur eine Zahl, sondern sie spiegeln die entgangenen Umsatzchancen und den erhöhten Druck auf die Belegschaft wider. Sie wirken sich auf verschiedene Aspekte des Kanzleibetriebs aus, von der Zeit für die Auftragserledigung über die Arbeitsmoral der Mitarbeitenden bis zur Kundenzufriedenheit. Ein umfassendes Verständnis hilft dem Kanzleiinhaber dabei, fundierte ...