Dieser Beitrag richtet sich an alle, die eine Rendite von weniger als 30 % vor Unternehmerlohn haben. Diese Gruppe von Kanzleien hat aufgrund des geringen Ertrags das Problem, kaum Investitionen tätigen zu können, insbesondere in Digitalisierung, Personal und Beratung für die Kanzleientwicklung. Mit diesem Beitrag möchte ich Ihnen vier Maßnahmen vorstellen, die Sie nicht länger vor sich herschieben sollten.
Längst gibt es nicht mehr nur die eine umfassende IT-Lösung aus einer Hand für Kanzleien, sondern eine unüberschaubare Fülle an branchen-, prozess- und einzelfallspezifischen Tools. Viele Steuerberatungskanzleien ...
Die Registrierung auf der Steuerberaterplattform einschließlich der Aktivierung des persönlichen beSt ist eine berufsrechtliche Pflicht, die im Steuerberatungsgesetz geregelt ist. Wenn Sie sich noch nicht registriert ...
Die BStBK bittet um Mitwirkung bei der vierten STAX-Erhebung (Statistisches Berichtssystem für Steuerberater). Mit der Online-Befragung will die BStBK neue Einblicke in die aktuelle Lage und Zukunft des Berufsstands gewinnen. Hierfür wählten die 21 Steuerberaterkammern rund 22.000 Steuerberater*innen im Vorfeld zufällig aus und kontaktierten diese per Email. Die Auswertung von STAX 2024 veröffentlicht die BStBK voraussichtlich Ende des Jahres.
In dieser Folge des Podcast zu spannenden Karrieren in Steuer-Jobs dreht sich alles um das Thema Digitalisierung. Wie kann man als selbstständiger Steuerberater seine Kanzlei digitalisieren? Wie kann ...
In dieser Folge war Jürgen Derlath zu Gast, ein erfahrener Experte aus der Welt der Steuerberatung. Dieses Gespräch bot tiefe Einblicke in die sich wandelnde Landschaft der Steuerberatung und zeigte die wichtige Rolle ...
27. IWW-Kongress Praxis Steuerstrafrecht am 21.11.2025
Bringen Sie Ihr Beratungswissen auf den neuesten Stand. Der IWW-Kongress Praxis Steuerstrafrecht informiert Sie über aktuelle Brennpunkte aus der Betriebsprüfung, dem Ermittlungs- und Steuerstrafverfahren.
Gratis-Sonderausgabe: neue GoBD-Regeln zur E-Rechnung
Mit Schreiben vom 14.07.2025 hat das BMF die GoBD-Regeln zur E-Rechnung aktualisiert. Die neue Sonderausgabe von BBP Betriebswirtschaft im Blickpunkt zeigt Ihnen, wo für Ihre Mandanten jetzt Handlungsbedarf besteht – von den Archivierungspflichten bis zur Verfahrensdokumentation.
GmbH-Mandate: Mit diesen Gestaltungen punkten Sie jetzt!
Welche Gestaltungen für Ihre GmbH-Mandate lohnen sich aktuell besonders? Was bedeuten die BFH-Entscheidungen zur „Rentner-GmbH“ und zur Steuerfalle „vergessene Einlagen im Gesellschafter-Konto“ für die Praxis? Die Sonderausgabe von GStB Gestaltende Steuerberatung bringt Sie auf den neuesten Stand.
Das newgen TAXtival zieht auch in diesem Jahr (6. und 7. Juni) wieder Hunderte Steuerberater ins Münsterland. Dabei überzeugt das Event mit einem Konzept, das sich von der Masse der Veranstaltungen im steuerberatenden Markt hervorhebt. Beim TAXtival in Ahaus geht es vor allem um die Vernetzung von allen und allem: Steuerberatern, Kanzleimitarbeitern, Lösungsanbietern.