Heute zu Gast: Adelene Kurczinski. Sie hat gemeinsam mit ihrem Mann die gesamte Laufbahn von der Ausbildung über das Studium bis hin zur Führung der eigenen Steuerberatung erlebt und gestaltet. Wie ist sie darauf gekommen, Steuerberaterin zu werden? Welche Besonderheiten ergeben sich in der Beratung von Schornsteinfegern? Wie ist sie in diese Nische gelangt? Antworten auf diese Fragen und viele weitere Einblicke gibt’s in dieser Folge von Irgendwas mit Steuern.
Zu Gast ist Niklas Tober, ein versierter Experte in Sachen Digitalisierung und Steuerberatung. Er erzählt von seinem Werdegang, der ihn vom Studium des Sport- und Eventmanagements hin zu Finance und ...
§ 6 Nr. 4 StBerG ist entsprechend seinem Wortlaut und unter Berücksichtigung der mit der Vorschrift verfolgten Zielsetzung und Entstehungsgeschichte eng auszulegen und auf die gesetzlich beschriebenen Tätigkeiten zu ...
In der heutigen Episode spricht Marc mit Dr. Zacharias Alexis Schneider, der aus Hannover stammt und über den juristischen Weg ins Steuerrecht gelangt ist. Dr. Schneider erklärt, dass das Steuerrecht von Anfang an interessant für ihn war, da es direkte Bezüge zur realen Welt hat. Er betont, dass das Steuerrecht mehr mit dem täglichen Leben zu tun hat, als viele Menschen denken. Bei Luther bearbeitet Dr. Schneider hauptsächlich Steuerthemen im Projektgeschäft. Er erklärt, dass er Mandanten bei ...
Die Verarbeitung personenbezogener Daten natürlicher Personen (als betroffene Person i. S. v. Art. 4 Nr. 1 DSGVO) durch das FA (als Verantwortlicher i. S. v. Art. 4 Nr. 7 HS. 1 DSGVO) im Rahmen eines ...
Zu Gast ist Josef Weigert von der Weigert + Kunde Unternehmensberatung, der tiefgreifende Einblicke in das Thema Benchmarking von Steuerkanzleien gewährt. Er teilt seine 30-jährigen Erfahrung auf diesem Gebiet über ...
Für den perfekten Start in den Steuerberuf: Die neue digitale Plattform unterstützt Neu- und Quereinsteiger in der Kanzlei mit einem interaktiven Lernprogramm. Profitieren Sie von einem effektiven Mix aus Theorie und Praxis, regelmäßigen Wissenskontrollen und zielgenauer Prüfungsvorbereitung!
KMU-Beratung: mit KI in die Pole Position am Markt!
Verschaffen Sie sich neue Wettbewerbsvorteile mit KI! Die Sonderausgabe von BBP Betriebswirtschaft im Blickpunkt zeigt, wie Sie die Beratung von KMU mithilfe KI-basierter Lösungen gezielt optimieren – z. B. bei der Wirtschaftsprüfung oder im Nachhaltigkeitsmanagement.
SteuerPraxis KI: das Workflow-Tool für die Steuerberatung
Mit SteuerPraxis KI nutzen Sie einen auf Steuerfragen spezialisierten KI-Assistenten, der direkt verwendbare, zuverlässige Antworten liefert. Sie profitieren vom Praxiswissen der Verlage Erich Schmidt, Lefebvre Stollfuß sowie IWW Institut und haben Themen-Dossiers und Arbeitshilfen im Schnellzugriff.
Mit der E-Rechnungs-Pflicht im B2B-Bereich geht das Zeitalter des Pendelordners unwiederbringlich zu Ende. Jetzt gilt es, Ihre Kanzlei und Ihre Mandanten mit praktischen Lösungen rechtzeitig auf die neuen gesetzlichen Anforderungen ab 1.1.25 vorzubereiten. Gleichzeitig bietet Ihnen die Umstellung die Chance, sich von veralteten und ineffizienten Arbeitsprozessen zu befreien. KP Kanzleiführung professionell dient Ihnen als verlässlicher Wegweiser zur E-Rechnungs-Compliance: Dort erfahren Sie u. a.,· warum fast ...