Zu Gast ist Carina Bauhaus, die nach ihrer Ausbildung im Bundeszentralamt für Steuern und einem ambitionierten Studium ihrer eigene Steuerberatungsgesellschaft gegründet hat. Sie teilt wertvolle Einblicke in ihren Weg und die Herausforderungen, die sie gemeistert hat. Diese Episode bietet einen tiefgreifenden Einblick in die transformative Kraft der Digitalisierung in der Steuerberatung und wie visionäre Führungspersönlichkeiten wie Carina Bauhaus die Branche neu gestalten.
Sie dürfen von Facebook genervt sein, Sie mögen TikTok albern und Instagram kindisch finden. Doch eines dürfen Sie nicht – Social Media insgesamt leichtfertig ignorieren! Erfahren Sie, warum die sozialen ...
Dieser Beitrag richtet sich an alle, die eine Rendite von weniger als 30 % vor Unternehmerlohn haben. Diese Gruppe von Kanzleien hat aufgrund des geringen Ertrags das Problem, kaum Investitionen tätigen zu können, ...
Längst gibt es nicht mehr nur die eine umfassende IT-Lösung aus einer Hand für Kanzleien, sondern eine unüberschaubare Fülle an branchen-, prozess- und einzelfallspezifischen Tools. Viele Steuerberatungskanzleien haben dies erkannt und würden das eine oder andere gern einsetzen – fürchten dabei aber um die Sicherheit der gesamten Infrastruktur. Managed Services bieten einen Ausweg aus dem Dilemma.
In dieser Folge war Jürgen Derlath zu Gast, ein erfahrener Experte aus der Welt der Steuerberatung. Dieses Gespräch bot tiefe Einblicke in die sich wandelnde Landschaft der Steuerberatung und zeigte die wichtige Rolle ...
In der ersten Episode steht das Thema Digitalisierung in der Steuerberatung im Fokus. Zu Gast ist Lisa Pelzer, eine junge, erfahrene Steuerberaterin, die sowohl in traditionellen als auch in vollständig digitalisierten ...
Influencer im Visier des Fiskus: So beraten Sie richtig
Von Insider-Infos aus der Steuerprüfung über Strategien zu Betriebsausgabenabzug, Wohnsitzverlegung oder Umgang mit dem Namensrecht: Die Sonderausgabe von AStW Aktuelles aus dem Steuer- und Wirtschaftsrecht bündelt für Sie aktuelles Praxiswissen für die Beratung von Influencern.
Aktuelles zum Mitteilungsverfahren nach § 146a Abs. 4 AO, geplante Einführung einer Registrierkassenpflicht, neue Forderungen des Bundesrechnungshofes zur Kassenführung: Die Sonderausgabe von BBP Betriebswirtschaft im Blickpunkt bringt Sie in kürzester Zeit auf den neuesten Beratungsstand.
Praxistipps und Vertragsmuster zur Güterstandsschaukel
Güterstandsschaukeln bieten attraktive Steuersparpotenziale – aber auch hohe steuerliche Risiken bei der Gestaltung. Mit dem Sonderausgaben-Paket von ErbBstg Erbfolgebesteuerung sind Sie auf der sicheren Seite. Profitieren Sie von konkreten Gestaltungstipps und direkt nutzbaren Vertragsmustern!
Eine Stelle nicht zu besetzen, kann die Kanzlei teuer zu stehen kommen. Die Kosten der nicht besetzten Stelle, die Vakanzkosten, sind aber nicht nur eine Zahl, sondern sie spiegeln die entgangenen Umsatzchancen und den erhöhten Druck auf die Belegschaft wider. Sie wirken sich auf verschiedene Aspekte des Kanzleibetriebs aus, von der Zeit für die Auftragserledigung über die Arbeitsmoral der Mitarbeitenden bis zur Kundenzufriedenheit. Ein umfassendes Verständnis hilft dem Kanzleiinhaber dabei, fundierte ...