In der aktuellen Folge der Steuermannschaft begrüßt Daniel Andreas Schröder von der HSP-Gruppe, um über seine beeindruckende Karriere und die Entwicklung der HSP-Gruppe zu sprechen. Andreas Schröder erzählt von seinem Einstieg in die Steuerberatungsbranche und beschreibt die Gründung und das Wachstum der HSP-Gruppe, die er gemeinsam mit Carsten Schulz aus Hannover aufbaute. Sie begannen mit einem kleinen Netzwerk und erweiterten es auf über 100 Mitgliedskanzleien. Dabei betont Andreas die Herausforderungen ...
In dieser Episode des Podcasts begrüßt Moderator Daniel Kubitza Steffen Minier, Geschäftsführer der Taxmaro GmbH und erfahrenen Steuerberater. Das Gespräch dreht sich hauptsächlich um die Digitalisierung in der ...
Der Druck, den Erwartungen von Mitarbeitern und Mandanten gerecht zu werden, kann schnell zu Frustration und Erschöpfung führen. Doch wie kann man diesen Kreislauf durchbrechen? In diesem Interview spricht KP ...
Honorarpolitik ist gerade gefühlt nicht Ihre Baustelle? Im Moment schlucken Ihre Mandanten jeden Preis? Und trotzdem ist meine Empfehlung, sich genau jetzt mit der eigenen Honorarpolitik zu befassen! Zum einen, weil es durch Automatisierung und KI massive Auswirkungen auf unsere Dienstleistungen und damit auf unser Honorar geben wird. Zum anderen, weil es gerade in unserem Beruf um langfristige Kundenbeziehungen geht und unser Ziel die langfristige Zufriedenheit unserer Mandanten sein sollte. Insbesondere sollten ...
In der achtzehnten Episode des Podcasts tauscht sich Daniel Kubitza mit Dr. Markus Wollweber, Partner der Kanzlei Streck Mack Schwedhelm aus, der sich auf Unternehmenssteuerrecht und mittelständische ...
Nachhaltigkeit wird zunehmend zum entscheidenden Erfolgsfaktor für Unternehmen, da Stakeholder wie Kunden, Partner und Mitarbeiter die Zukunftsfähigkeit eines Geschäftsmodells hinterfragen. Unternehmen, ...
Effizientes Projektmanagement? Ihr Wettbewerbsvorteil!
Immer komplexere Anforderungen verlangen nach effizienten Prozessen in der Kanzlei. Die neue Sonderausgabe von KP Kanzleiführung professionell zeigt Ihnen die Wege zu einem strukturierten Projektmanagement. Mit praktischen Beispielen und direkt nutzbarem Ablaufplan für Ihre Kanzlei!
Sonderausgabe zum Jahreswechsel 2025/2026: Das müssen Ihre Mandanten wissen!
Das Jahr geht zu Ende: Höchste Zeit für Ihre Mandanten, jetzt die steuerlichen Weichen auf 2026 zu stellen! Holen Sie sich daher schnell das Muster der Sonderausgabe zum Jahreswechsel von StiB Steuern im Blick. Wichtige Themen darin sind unter anderem: Ausgaben-/Einnahmenverlagerung im „privaten“ und „betrieblichen“ Bereich, steuerliche Überlegungen bei Mietimmobilien und das Lohnsteuerabzugsverfahren.
27. IWW-Kongress Praxis Steuerstrafrecht am 21.11.2025
Bringen Sie Ihr Beratungswissen auf den neuesten Stand. Der IWW-Kongress Praxis Steuerstrafrecht informiert Sie über aktuelle Brennpunkte aus der Betriebsprüfung, dem Ermittlungs- und Steuerstrafverfahren.
In immer mehr Kanzleien dienen digitale Plattformen als zentrale Schnittstelle zwischen Kanzlei und den Mandanten. Sie erhoffen sich so eine effiziente, sichere und benutzerfreundliche Kommunikation mit den Mandanten. Außerdem befreit man die Mandanten und die Kanzlei so von starren Bürozeiten (Stichwort 4-Tage-Woche). Allerdings gibt es eine Fülle an Systemen. Der Beitrag will hier eine Orientierung liefern.