Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Nachricht · Social TECH

    Verpassen Sie nicht den Anschluss an Ihr berufliches Netzwerk

    von Bernd Winkel, Aachen, www.zebradoo.de

    | Sie dürfen von Facebook genervt sein, Sie mögen TikTok albern und Instagram kindisch finden. Doch eines dürfen Sie nicht ‒ Social Media insgesamt leichtfertig ignorieren! Erfahren Sie, warum die sozialen Plattformen bleiben werden und welche Plattform sich gerade für Berufsträger anbietet. |

     

    Die sozialen Medien sind gekommen, um zu bleiben

    Wann immer in der Geschichte eine Technologie die Transaktionskosten gesenkt hat, hat sie sich oft durchgesetzt. Mit der Einführung der Dampfeisenbahn wurde der Personen- und Güterverkehr in Europa günstiger und schneller. Mit den Social-Media-Plattformen sind die Kosten für das Finden der richtigen Transaktionspartner nahezu auf null gesunken. Ohne Reise- und Übernachtungskosten kommen täglich Anbieter und Kunden bzw. begehrte Talente und Arbeitgeber zusammen. Und das alles mit nur einem Klick vom Smartphone aus. Wenn diese Technologie nun bleibt und sie eigentlich auch schon fast jeder nutzt ‒ was bedeutet das für den, der sie nicht nutzt? Wie präsent sind Sie dann überhaupt in den Köpfen der digitalen Nutzer, zu denen auch Ihre Mandanten und Partner im Kanzleinetzwerk gehören?

     

    Es gibt eine Plattform, die Business-Ansprüchen genügt: LinkedIn

    Der Dschungel der Social-Media-Plattformen mag auf den ersten Blick unübersichtlich erscheinen, doch eine Plattform sticht heraus, die sich besonders für den Einstieg eignet. LinkedIn ist die weltweit größte Businessplattform, es gibt sehr viele Echt-Profile, die Nutzer-Community ist sehr wertschätzend und unterstützend. Bei anfänglichen Unsicherheiten wird hier sehr wohlwollend reagiert und geholfen. Neue Karriereschritte werden hier gefeiert und nicht geneidet. Die Angst, den eigenen Auftritt nicht kontrollieren zu können oder sich zu blamieren, ist also unbegründet. Damit bietet LinkedIn optimale Voraussetzungen für einen professionellen Auftritt als Kanzlei oder Berufsträger.

     

    Ihre Netzwerkpartner sind längst dort

    Auch viele Steuerberater haben diese Plattform bereits für sich entdeckt und profitieren vom Wachstum und der digitalen Sichtbarkeit. Sie vernetzen sich untereinander und mit den Partnern aus dem eigenen Kanzleinetzwerk. In den zahlreichen Gruppen, die teilweise nur Berufsträgern offenstehen, können berufsrelevante Themen besprochen und Informationen ausgetauscht werden. Darüber hinaus können Sie interessanten Unternehmen, wie z. B. Softwareanbietern folgen.

     

    FAZIT | Der erste Schritt in die neue spannende Welt von Business Social Media kostet vielleicht etwas Mut und beginnt mit der kostenlosen Anmeldung. Denn neben der Angst vor neuer Technologie oder einer Blamage gibt es noch eine andere: die Angst, den Anschluss zu verpassen. In diesem Fall ist sogar etwas dran.

     
    Quelle: Ausgabe 06 / 2024 | Seite 96 | ID 50019387

    Karrierechancen

    Zu TaxTalents