Die Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) hat die Gelbe Tafel aktualisiert. Das zentrale Notfalldepot Köln verfügt nun über monovalentes Schlangengift-Immunserum (Antikörper gegen die Gifte der Kreuzotter Vipera berus) und informiert über Bezugsquellen für polyvalentes Schlangengift-Immunserum. Darüber hinaus verfügt das Universitätsklinikum Düsseldorf über ein Antivenin-Depot mit verschiedenen Schlangengift-Immunseren.
Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V. (ABDA) hat auf der Website www.apotheken-karriere.de das 3D-Modell der virtuellen Apotheke um die Bereiche Heim- und Krankenhausversorgung erweitert.
Die Berufe Apotheker und PTA gelten seit einigen Jahren als Mangelberufe. Viele Mitarbeiter verlassen die öffentliche Apotheke bzw. bevorzugen Tätigkeiten in der Industrie oder der Verwaltung. Gleichzeitig steigen die ...
Die IKK classic hat den Hilfsmittelversorgungsvertrag zum 30.06.2025 gekündigt. Der Deutsche Apothekerverband e. V. (DAV) und die IKK classic befinden sich bereits in Verhandlungen über einen Anschlussvertrag.
Der Deutsche Apothekerverband e. V. (DAV) und der Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) haben sich nach Anrufung der Schiedsstelle auf einen neuen beitrittspflichtigen Hilfsmittelvertrag mit ...
Die „Apotheken-A-Fibel“ ist in der vierten Auflage erschienen. Auf 25 Seiten wird die Verwendung des „Apotheken-A“ mit vielen Details ausführlich beschrieben. Neu hinzugekommen ist ein Beispiel für die ...
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat die gematik-Gesellschafter in der vorigen Woche über die stufenweise bundesweite Möglichkeit der Nutzung der elektronischen Patientenakte (ePA) informiert. Aus Sicht des Deutschen Apothekerverbands (DAV) gilt für die Apotheken nun folgender stufenweiser Zeitplan für den Roll-out der ePA in ihrer aktuellen Ausbaustufe.