25.07.2023 · Nachricht · Bundesfinanzhof
Der BFH hat mit Urteil vom 20.4.23 (VI R 24/20) entschieden, dass Mieter Aufwendungen für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen gemäß § 35a EStG steuermindernd geltend machen können, auch wenn sie ...
> Nachricht lesen
25.07.2023 · Nachricht ·
Gewerbesteuer
Für den Fall, dass eine Objektgesellschaft (GmbH) ihren Grundbesitz – im Streitfall waren es fünf bebaute Grundstücke – veräußert, indiziert die Drei-Objekt-Grenze eine widerlegbare Veräußerungsabsicht, so ...
24.07.2023 · Fachbeitrag ·
Grundstücksgesellschaften
Mit einer am strengen Wortlaut des § 9 Nr. 1 S. 5 Nr. 1a GewStG orientierten Entscheidung hat der BFH der erweiterten Kürzung bei Zahlungen von Sondervergütungen an nicht der Gewerbesteuer unterliegende Mitunternehmer von Grundstücksgesellschaften eine Absage erteilt (BFH 9.3.23, IV R 25/20, Abruf-Nr. 234964 ).
24.07.2023 · Fachbeitrag ·
Geschäftsführerhaftung
Das Sprichwort „Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!“ ist zwar im strafrechtlichen Sinne nicht immer zutreffend, für die Haftung eines Geschäftsführers beschreibt es die geltende Rechtslage hingegen sehr gut.
10.07.2023 · Fachbeitrag ·
Immobilien
Die Besteuerung privater Veräußerungsgeschäfte ist für die steuerliche Gestaltungspraxis ein ständiges „Minenfeld“. Das FG Niedersachsen hat mit seinem Urteil vom 20.7.22 (4 K 88/21) jüngst wieder Bewegung in ...
Schwerpunkt
Beitrag
10.07.2023 · Nachricht ·
Gewerbesteuer
Nach einer Entscheidung des FG Bremen (15.9.22, 1 K 20/20 (6), Rev. BFH: III R 38/22) gehört der Gewinn aus der Veräußerung eines Mitunternehmeranteils auch dann nicht zum Gewerbeertrag einer Kapitalgesellschaft, ...