02.11.2015 · Nachricht · RVG Online-Seminar
Sie möchten Ihr Wissen zum Kosten- und Gebührenrecht ohne Reiseaufwand und -kosten auffrischen? Unsere RVG Online-Dialog-Seminare bieten die beste Gelegenheit hierzu. Gebührenrechts-Experte RA Norbert Schneider bespricht mit Ihnen am 11.11.15 von 14.00 bis 16.00 Uhr, wie Sie in Mietsachen gewinnbringend abrechnen. Er erklärt genau, wie Sie den Gegenstandswert richtig bestimmen und löst mit Ihnen typische Abrechnungsprobleme, etwa beim Mehrwertvergleich.
> Nachricht lesen
02.11.2015 · Fachbeitrag ·
Arbeitshilfe
Eltern, deren Kinder seit dem 1.7.15 geboren werden, können Elterngeld, das neue ElterngeldPlus und einen Partnerschaftsbonus miteinander kombinieren.
02.11.2015 · Fachbeitrag ·
Fondsgebundene Anrechte
Der BGH hat die Voraussetzungen einer internen Teilung von fondsgebundenen Anrechten näher umrissen und erläutert, wie diese durchzuführen ist. Die Ausführungen gelten für Anrechte der betrieblichen ...
02.11.2015 · Nachricht · Öffentliches Recht
Das VG Koblenz hat die Klage einer Beamtin abgewiesen, mit der sie für ihre 1981 geborenen Drillinge insgesamt 18 Monate (sechs Monate je Kind) als ruhegehaltsfähige Dienstzeit geltend machte (VG Koblenz 4.9.15, 5 K 316/15.KO).
> Nachricht lesen
21.10.2015 · Fachbeitrag ·
Rechtsprechungsübersicht
Der Beitrag gibt einen Überblick über wichtige ober- und höchstrichterliche Entscheidungen aus 2014 zu ehebezogenen Zuwendungen und Zuwendungen von Schwiegereltern.
19.10.2015 · Fachbeitrag ·
FAO-Fortbildung
Seit dem 1.1.15 müssen Fachanwälte statt wie bisher 10 nun 15 Stunden Fortbildung jährlich nachweisen. Hiervon dürfen aber 5 Zeitstunden im Wege des Selbststudiums absolviert werden, wenn eine Lernerfolgskontrolle ...
19.10.2015 · Fachbeitrag ·
Ehegattenunterhalt
Der BGH hat sich mit der Frage befasst, ob ein ehebedingter Nachteil auch vorliegen kann, wenn ein Ehegatte betriebs- und damit nicht ehebedingt seinen Arbeitsplatz verliert (BGH FamRZ 14, 1007). Dazu im Einzelnen: