21.06.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 6b Abs 3 S 3 · IV R 6/09
Sind für die Annahme des Herstellungsbeginns eines Gebäudes i.S. von § 6b Abs. 3 Satz 3 EStG Planungsmaßnahmen ausreichend?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.06.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 4 Abs 3 · IV R 2/09
1. Führt die Umwandlung eines Eigentumsverschaffungsanspruchs des Rechtsvorgängers an einer landwirtschaftlichen Fläche in einen Geldzahlungsanspruch des Rechtsnachfolgers bei der Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG zu Betriebseinnahmen bei Zufluss? Ist der Buchwert des veräußerten Grund und Bodens gemäß § 4 Abs. 3 Satz 4 EStG als Betriebsausgabe zu berücksichtigen?
2. Liegen die objektiven und subjektiven Tatbestandsmerkmale einer leichtfertigen Steuerverkürzung vor und hat das ...
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
21.06.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 4 Abs 4a S 5 · IV R 19/08
Schuldzinsenabzug bei Investitionsdarlehen: Unter welchen Voraussetzungen besteht bei Darlehen, die auf ein betriebliches Kontokorrentkonto ausgezahlt werden, ein Finanzierungszusammenhang zur Anschaffung von Wirtschaftsgütern des Anlagevermögens?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.06.2012 · Erledigtes Verfahren · AO § 175 Abs 1 S 1 Nr 2 · IV R 18/08
Stellen zivilgerichtliche Urteile, in denen eine abweichende Gewinnverteilung für die Vergangenheit festgestellt wurde, ein Ereignis mit steuerlicher Rückwirkung dar, so dass die bestandskräftigen Feststellungsbescheide nach § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 AO geändert werden können?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.06.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 4 Abs 1 · IV R 13/08
Stellen Anteile an Kapitalgesellschaften notwendiges Sonderbetriebsvermögen II des Kommanditisten einer GmbH & Co. KG dar, wenn die Personengesellschaft zentrale Verwaltungsdienstleistungen für die vom Kommanditisten beherrschten Kapitalgesellschaften erbringt?
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
21.06.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 31 S 4 · III R 82/09
Günstigerprüfung: Ist ein an sich ungünstigerer Kinderfreibetrag (ohne Anrechnung von Kindergeld auf die tarifliche ESt) zu gewähren, wenn der Anspruch auf Kindergeld wegen des bestandskräftigen Ablehnungsbescheides nicht mehr realisierbar ist?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.06.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 1 Nr 3 · III R 29/09
Ist ein wegen seiner Behinderung nur im Niedriglohnniveau als Beiköchin beschäftigtes volljähriges Kind im Stande, sich selbst zu unterhalten? Muss es dem Kind objektiv möglich sein, seinen gesamten Lebensunterhalt durch die eigene Erwerbstätigkeit zu bestreiten?
> Erledigtes Verfahren lesen