Das OLG Karlsruhe hat darüber entschieden, wie der Nachweis der Beendigung der Testamentsvollstreckung gegenüber dem Grundbuchamt zur Löschung des Testamentsvollstreckervermerks erbracht werden kann.
Der Vermächtnisnehmer ist an dem Verfahren des Nachlassgerichts zur Ernennung des Testamentsvollstreckers und zur Erteilung des Testamentsvollstreckerzeugnisses nicht zu beteiligen. Auch aus der Beschwerdeberechtigung ...
Maßnahmen eines Testamentsvollstreckers (TV) können den Interessen von Beteiligten zuwiderlaufen. Es stellt sich dann die Frage, welche rechtlichen Möglichkeiten sich bieten, dagegen vorzugehen.
Der Testamentsvollstrecker ist über das Nachlassverzeichnis (§ 2215 BGB) hinaus nach § 666 BGB zur Auskunft und Rechenschaft verpflichtet. Kommt er diesen Pflichten nicht nach, bleibt den Erben als letzter Ausweg ...
27. IWW-Kongress Praxis Steuerstrafrecht am 21.11.2025
Bringen Sie Ihr Beratungswissen auf den neuesten Stand. Der IWW-Kongress Praxis Steuerstrafrecht informiert Sie über aktuelle Brennpunkte aus der Betriebsprüfung, dem Ermittlungs- und Steuerstrafverfahren.
So setzen Sie Fluggastrechte effizient und sicher durch
Anwaltliche Hilfe bei der Durchsetzung von Fluggastrechten wird immer gefragter. Die neue Sonderausgabe von FMP Forderungsmanagement professionell sorgt für zügige Bearbeitung! Sie erhalten einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung sowie direkt nutzbare Lösungen für typische Praxisfragen.
Gratis-Update: das neue Namensrecht auf einen Blick
Das seit 01.05.2025 geltende neue Namensrecht eröffnet neue Spielräume bei der Namenswahl. Doch was ist konkret möglich und was nicht? Die Sonderausgabe von FK Familienrecht kompakt bietet einen Kompakt-Überblick über die möglichen Konstellationen und gibt praktische Beispiele zur Anwendung
Das OLG Celle (21.4.21, 6 W 60/21, Abruf-Nr. 224134 ) hat die Verpflichtung der Nachlassgerichte zur Erbenermittlung konkretisiert und entschieden, dass ein Erbrecht des Staates erst nach ausreichenden Nachforschungen zu anderen Erben festgestellt werden darf.