18.12.2014 · Fachbeitrag ·
In eigener Sache
Die BRAK hat beschlossen, die Gesamtdauer der von Fachanwälten zu erbringenden Fortbildungsleistungen ab dem 1.1.15 von 10 auf 15 Stunden zu erhöhen. Hiervon dürfen künftig fünf Zeitstunden im Wege des Selbststudiums absolviert werden, wenn eine Lernerfolgskontrolle erfolgt. „Erbrecht effektiv“ stellt seinen Abonnenten zweimal jährlich eine Lernerfolgskontrolle in Form eines online Multiple-Choice-Testverfahrens kostenlos zur Verfügung.
18.12.2014 · Fachbeitrag ·
Eröffnung von Testamenten
Ein gemeinschaftliches Testament ist im Grundsatz vollständig zu eröffnen und bekannt zu geben. Eine Ausnahme besteht nur für Verfügungen des Überlebenden, die sich nach § 349 Abs. 1 FamFG trennen lassen (OLG ...
18.12.2014 · Fachbeitrag ·
Leitfaden für den Mandanten
Beim Todesfall müssen die Hinterbliebenen viele Aufgaben und Formalitäten erledigen. Der Beitrag enthält einen Leitfaden für den Mandanten
18.12.2014 · Fachbeitrag ·
(Konkludente) Erbschaftsannahme
Der Erbe ist oft unsicher, ob er die Erbschaft antreten soll. Er kennt den Umfang des Nachlassvermögens nicht. Ebenso befürchtet er Schulden. Der Beitrag zeigt, welche Risiken der vorläufige Erbe beim unbedachten Umgang mit dem Erblasservermögen eingeht und welche anwaltliche Beratung bei unübersichtlichen Nachlässen geboten ist.