Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Fachbeitrag · § 16 EStG

    Keine Einbeziehung des anteiligen Kaufpreises für einen Garten in den Aufgabegewinn

    Nach einem Urteil des FG Münster kann ein auf den Garten eines gemischt genutzten Grundstücks entfallender anteiliger Kaufpreis nicht in den Aufgabegewinn eines Architektenbetriebs einbezogen werden.

     

    Sachverhalt

    Im Streitfall unterhielt ein Architekt sein Büro in seinem ansonsten zu Wohnzwecken genutzten Einfamilienhaus. Das Büro umfasste 22,62 % der Wohnfläche. Zum Grundstück gehört ein ca. 150 m² großer, aufwendig gestalteter Garten. Im Streitjahr 2014 wurde das Grundstück für 850.000 EUR veräußert und kurze Zeit später die Betriebsaufgabe erklärt.

     

    Nach dem notariellen Vertrag sollten vom Kaufpreis 70.000 EUR auf den Grund und Boden, 680.000 EUR auf das Gebäude und 100.000 EUR auf den Garten entfallen. Entgegen der ESt-Erklärung, in dem der Garten nicht in die Ermittlung einbezogen wurde, bezog das FA 22,62 % des Gesamtkaufpreises in den Aufgabegewinn ein.

    Karrierechancen

    Zu TaxTalents