24.11.2022 · Fachbeitrag ·
Klimaschutz in der Apotheke, Teil 8
Das Interesse von Verbrauchern und Unternehmen an energieeffizienten Gebäuden mit Wärme und Strom aus regenerativen Quellen steigt. Auf der anderen Seite verhindern Lieferengpässe und der Fachkräftemangel, dass Fotovoltaikanlagen installiert, Dächer, Wände und Kellerdecken gedämmt, undichte Fenster und Türen ausgetauscht sowie Luft-Wärme-Pumpen zügig eingebaut werden. Wer seine Apotheke in diesem Spannungsfeld klimaneutral umbauen möchte, braucht einen langen Atem.
23.11.2022 · Nachricht · Gesetzgebung
Das „Gesetz zur finanziellen Stabilisierung der gesetzlichen Krankenversicherung“ (GKV-Finanzstabilisierungsgesetz) wurde am 20.10.2022 vom Bundestag verabschiedet, am 28.10.2022 vom Bundesrat gebilligt und am 11.11.
> Nachricht lesen
22.11.2022 · Fachbeitrag ·
Steuergestaltung
Privat kranken- und pflegeversicherte Apotheker können – egal ob selbstständig oder angestellt – ein einfaches Steuersparmodell nutzen. Sie leisten eine Beitragsvorauszahlung an den Versicherer und setzen diese im ...
21.11.2022 · Fachbeitrag ·
Personal
Wer ausbilden möchte, steht zunächst vor der Frage, wo und wie passender Nachwuchs zu finden ist. Während vor ein paar Jahren junge Menschen ohne Ausbildungsplatz das Thema waren, überwiegen inzwischen deutlich die „unversorgten Betriebe“. Über alle Sparten hinweg werden kluge Köpfe und guter Berufsnachwuchs gesucht. Der Fachkräftemangel lässt den Druck noch steigen. Ausbildungsbetriebe bewerben sich heute bei ihren Auszubildenden und nicht mehr umgekehrt. AH gibt einen Überblick, welche ...
18.11.2022 · Nachricht · Apothekenentwicklung
Die Ausschreibung des Deutschen Apothekerverbands (DAV) für den Deutschen Apotheken-Award (DAA), der im Frühjahr 2023 in Berlin verliehen wird, hat begonnen. Besondere Initiativen, Projekte und Leistungen aus Apotheke ...
> Nachricht lesen
16.11.2022 · Fachbeitrag ·
Gesetzgebung
Am 20.10.2022 wurde das „Gesetz zur finanziellen Stabilisierung der gesetzlichen Krankenversicherung“ (GKV-Finanzstabilisierungsgesetz) im Bundestag beschlossen. Auch der Bundesrat hat das Gesetz gebilligt, indem er ...
11.11.2022 · Fachbeitrag ·
Wettbewerbsrecht
Das Beilegen einer Werbebroschüre einer Apotheke in der Mitgliederzeitschrift einer Krankenkasse stellt eine unlautere Empfehlung zugunsten der werbenden Apotheke dar (Bundessozialgericht [BSG], Urteil vom 01.06.2022, Az. B 3 KR 5/21 R).