01.04.2007 · Fachbeitrag ·
Gesetzentwurf
Lebensversicherungen, die nach heutigem Recht steuerlich begünstigt sind, sollen entgegen erster Pläne doch nicht in die ab 2009 geplante Abgeltungsteuer von 25 Prozent einbezogen werden. Betroffen sind also nur die seit 2005 abgeschlossenen Lebensversicherungen, bei denen aktuell nur die Hälfte des Ertrages versteuert wird, wenn die Vertragslaufzeit mindestens 12 Jahre beträgt und der Versicherungsnehmer bei Auszahlung der Versicherung mindestens 60 Jahre alt ist. Insofern soll eine Wettbewerbsverzerrung ...
01.04.2007 · Fachbeitrag ·
Apothekenrecht
Nach dem Oberlandesgericht (OLG) München sind für die Klage eines Apothekers gegen eine Versandapotheke wegen der Werbung mit Sonderzahlungen für die Einlösung von Privat- und Kassenrezepten nicht die Sozial-, ...
01.04.2007 · Fachbeitrag ·
Apothekenrecht
Apotheken tragen sehr unterschiedliche Namen. Häufig wird eine Bezeichnung gewählt, die einen Rückschluss auf die örtliche Lage der Apotheke erlaubt, zum Beispiel Rathaus- oder Bahnhofsapotheke. Verbreitet sind aber ...
01.04.2007 · Fachbeitrag ·
Apothekenrecht
Bekanntermaßen unterliegen deutsche Apotheken bei der Abgabe von Arzneimitteln den in der Arzneimittelpreisverordnung
(AMPreisV) enthaltenen Preisbindungsvorschriften. Die Frage der Anwendbarkeit dieser nationalen Normen auf Geschäfte ausländischer Versandhandelsapotheken mit deutschen Abnehmern ist aufgrund aktueller Entwicklungen wieder in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt. Hierzu die folgenden Einzelheiten:
01.04.2007 · Fachbeitrag ·
Einkommensteuer
Als Anschaffung gilt auch die Überführung eines Grundstücks in das Privatvermögen des Steuerpflichtigen nach dem 31. Dezember 1998 durch Entnahme oder Betriebsaufgabe. Mit dem Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002 ...
01.04.2007 · Fachbeitrag ·
Steuererklärung
Seit einigen Jahren ruht Ihr Einspruchsverfahren beim Finanzamt automatisch, wenn Sie sich mit Ihrem Einspruch auf ein Verfahren berufen, das beim Bundesfinanzhof (BFH), dem Bundesverfassungsgericht (BVerfG, dem ...
01.04.2007 · Fachbeitrag ·
Personal
Die Gesundheitsreform 2007 stellt zwar für Apotheker nicht mehr die große Bedrohung dar, die ursprünglich befürchtet worden ist. Doch dieser Aufschub sollte nicht nur zu einem „Weiter so“ führen. In wichtigen Punkten besteht weiterhin Handlungsbedarf und Angriffe auf die „Apothekenbastion“ werden nicht endgültig aus der Welt sein. Sie sollten die (Zwischen-)Zeit deshalb nutzen, bestimmte Bereiche in Ihrer Apotheke zu optimieren. Gerade der Personalbestand verursacht Kosten, an deren Stellschrauben ...