01.09.2007 · Fachbeitrag ·
Immobilien
Seit dem 1. Juli 2007 gilt das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) in novellierter Form. Die Neuregelungen führen zum einen zu einer Vereinfachung bei der Verwaltung von Eigentumswohnungen. Zum anderen wird das Gerichtsverfahren nun an die Zivilgerichte verwiesen, wodurch das oft aufwendigere Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit nicht mehr anzuwenden ist.
01.09.2007 · Fachbeitrag ·
Schenkungsteuer
Nicht satzungsmäßige oder nicht allen Vereinsmitgliedern auferlegte Leistungen eines Förderers an einen Sportverein unterliegen der Schenkungsteuer, wenn diesen Zuwendungen keine entsprechende Gegenleistung des ...
01.09.2007 · Fachbeitrag ·
Einkommensteuer
Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsmäßigkeit der seit 2005 geltenden Vorschriften zur Kontenabfrage durch Strafverfolgungs- und Finanzbehörden bestätigt (Beschluss vom 13.6.2007, Az: 1 BvR 1550/03, ...
01.09.2007 · Fachbeitrag ·
Apothekenrecht
Das Verwaltungsgericht (VG) Münster hat entschieden, dass die unentgeltliche Abgabe von nicht apothekenüblichen Waren in einer Apotheke zur Bindung der Kunden zulässig ist (Urteil vom 6.6.2007, Az: 6 K 33/06, Abruf-Nr:
072244
).
01.09.2007 · Fachbeitrag ·
Apothekenrecht
Wachsender Konkurrenzdruck und die zunehmende Verbreitung von Kooperationsmodellen, die darauf zugeschnitten sind, den Außenauftritt des Apothekers zu optimieren, haben dazu geführt, dass der Werbung im Berufsalltag ...
01.09.2007 · Fachbeitrag ·
Gesetzgebung
Die überwiegenden Teile der Unternehmensteuerreform 2008 treten zum 1. Januar 2008 in Kraft. Lediglich der neue - und die bisher bekannte Ansparabschreibung ersetzende - Investitionsabzugsbetrag greift bereits für ...
01.09.2007 · Fachbeitrag ·
Management
Ein sich wandelnder Markt erfordert flexible Unternehmer. Auch für die Apotheke bedeutet dies: Indem sich in immer kürzeren Abständen die Rahmenbedingungen des Apothekenmarktes ändern, steigen die Anforderungen an die Managementaufgaben und -qualität des Apothekeninhabers. So verlagert sich der Aufgabenschwerpunkt vom Beraten und Verkaufen weg hin zum Steuern und Führen der Apotheke. Die aktive Zeit am HV-Tisch wird mehr und mehr durch kaufmännische und administrative Aufgaben eingeschränkt. Strategische ...