24.01.2013 · Nachricht · Arzneimittel-Abrechnung
Von der Bundesopiumstelle, der für den Betäubungsmittelverkehr im Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zuständigen Stelle, wurde für das erste Quartal 2013 angekündigt, dass neue Betäubungsmittelrezeptformulare (BtM-Rezepte) herausgegeben werden sollen. Unter www.ct-retax-kompass.de erfahren Sie die ersten Einzelheiten.
> Nachricht lesen
23.01.2013 · Fachbeitrag ·
Apothekenmarketing
Langläufer, Snowboarder, Skifahrer: Wenn die Sonne den Pulverschnee zum Glitzern bringt, zieht es die Wintersportler nach draußen. Viele suchen jetzt im Skiurlaub Action auf den Pisten, während die Daheimgebliebenen ...
23.01.2013 · Fachbeitrag ·
Investitionen
Sie haben eine gute Idee für eine zukunftsträchtige Investition, oder sogar eine Vision? Da Ihr Eigenkapital allein dafür aber nicht ausreicht, benötigen Sie zur Umsetzung zusätzliche Kreditmittel, die eine Bank ...
Schwerpunkt
Beitrag
23.01.2013 · Fachbeitrag ·
Apothekenentwicklung
„Das muss ich Ihnen bestellen“... Oft hört man gerade in Zeiten von Rabattverträgen diese Worte, mit denen der Apotheker auf einen drohenden Umsatzverlust reagiert. Diese „Rettungstat“ ist mit deutlich ...
23.01.2013 · Fachbeitrag ·
Qualitätsmanagement
Das Qualitätsmanagementhandbuch (QMH) ist das zentrale Element der Dokumentation des Qualitätsmanagementsystems (QMS) der Apotheke. Hier werden die Qualitätspolitik, die -ziele, die Aufbauorganisation, Ablaufelemente ...
23.01.2013 · Fachbeitrag ·
Sozialversicherung
Die Konjunktur hat 2012 weiter angezogen – mit unterschiedlichen Folgen für die Sozialversicherung: Rechengrößen und Grenzwerte sind gestiegen, die Beitragssätze in der Rentenversicherung gefallen.
23.01.2013 · Fachbeitrag ·
Steuererklärung
Ab dem Veranlagungszeitraum 2013 können Eheleute nicht mehr die getrennte Veranlagung wählen, sondern nur jeweils eine „Einzelveranlagung“.