18.12.2014 · Fachbeitrag ·
Betriebswirtschaft
Das deutsche Gesundheitswesen ist dynamisch und verändert sich ständig. Das bekommen auch die Akteure zu spüren, die sich in diesem System bewegen. So sind Apotheker heutzutage Sparzwängen, einem wachsenden Einfluss der Krankenkassen sowie einer zunehmenden Filialisierung ausgesetzt. Um hier erfolgreich zu bestehen, ist ein fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen erforderlich. Das Curriculum PharmaMBA/MBA „Management für Apotheker“ zielt darauf ab, genau dieses Wissen zu vermitteln.
18.12.2014 · Nachricht · Arzneimittel-Abrechnung
Schon seit vor knapp 800 Jahren der Staufenkaiser Friedrich II. durch das Edikt von Melfi die Trennung von Arzt- und Apothekerberuf gesetzlich festgelegt hat, gibt es eine klare Aufgabentrennung: Ärzte sollen an der ...
> Nachricht lesen
Schwerpunkt
Beitrag
17.12.2014 · Fachbeitrag ·
Apothekenentwicklung
Mit Prognosen ist es immer so eine Sache: Wüsste man, was alles in diesem Jahr passiert, wäre man – frei von Ungewissheiten – mutmaßlich um etliche Sorgen ärmer. Gleichwohl zeichnen sich einige Tendenzen schon ...
16.12.2014 · Fachbeitrag ·
Apothekenrecht
Die AOK Hessen hatte mit angekündigten Retaxierungen gegenüber Apothekern für Schlagzeilen gesorgt. Alle Zytostatika-Verordnungen sollten auf Null retaxiert werden, wenn die jeweilige Apotheke nicht eine der Ausschreibungen der AOK gewonnen hatte. Auf die Klage eines Apothekers hin hat das Sozialgericht (SG) Darmstadt die Beanstandungen als unberechtigt zurückgewiesen (SG Darmstadt, Urteil vom 29.8.2014, Az. S 13 KR 344/14, Abruf-Nr. 143154 ).
15.12.2014 · Fachbeitrag ·
Personal
Ein gutes Betriebsklima wirkt sich nicht nur auf das allgemeine Wohlbefinden aus, sondern auch auf die persönliche Arbeitsleistung und damit auf den Unternehmenserfolg. Ein schlechtes Betriebsklima schlägt sich ...
15.12.2014 · Nachricht · Packungsgröße
Im „CT-Retax-Kompass“ Nr. 12/2014 geht es zur Belieferung von Mengenverordnungen um die Frage, was zu tun ist, wenn die verordnete Menge die Menge der größten zulässigen Packungsgröße überschreitet – mit ...
> Nachricht lesen
Schwerpunkt
Beitrag
11.12.2014 · Fachbeitrag ·
Apothekenrecht
So neu ist sie nicht – die EU-LMIV. Sie wurde bereits am 25. Oktober 2011 als Verordnung EU Nr. 1169/2011 beschlossen. Nach Ablauf ihrer langen Übergangsfristen gilt sie seit dem 13. Dezember 2014 nunmehr – da es ...