16.08.2017 · Nachricht · Beratung in der Apotheke
Für neun von zehn Bundesbürgern (86 Prozent) ist eine umfassende Beratung in der Apotheke vor Ort „wichtig“ oder sogar „sehr wichtig“. Mit 84 Prozent erhält der Nacht- und Notdienst der Apotheken in der Nachbarschaft eine fast ebenso hohe Bedeutung. Die individuelle Anfertigung von Rezepturen in der Apotheke um die Ecke ist für 79 Prozent der Deutschen „wichtig“ oder „sehr wichtig“. Im Gegensatz dazu wird der Botendienst der wohnortnahen Apotheke von nur 53 Prozent der Befragten als besonders ...
> Nachricht lesen
15.08.2017 · Fachbeitrag ·
Apothekenrecht
Die Hygieneanforderungen der Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) erlauben grundsätzlich offene Regale in der Rezeptur der Apotheke (Verwaltungsgericht [VG] Darmstadt, Beschluss vom 16.02.2017, Az. 4 L 3263/16.
14.08.2017 · Fachbeitrag ·
Interview
Sammy Dadour ist Apotheker und Inhaber zweier Apotheken in Korntal-Münchingen sowie Marbach im Schwabenland. Und er ist „Vorbildlicher Apotheken-Arbeitgeber 2017“. Sein Team umfasst von den Apothekern über die ...
11.08.2017 · Nachricht · Leserforum Heimversorgung
Frage: „Wenn das Pflegepersonal im Heim die Tabletten aus dem Blister nimmt, muss es dann Handschuhe tragen?“
> Nachricht lesen
10.08.2017 · Fachbeitrag ·
Betriebsprüfung
Die Außenprüfer der Finanzämter sind in vielen Branchen und vielen Unternehmen unterwegs. Um Umsatz und Gewinn zu verproben sowie ggf. zu schätzen, steht der Finanzverwaltung ein Hilfsmittel zur Verfügung: die ...
09.08.2017 · Nachricht · Leserforum Heimversorgung
Frage: „Auf die Tagespflegestation kommen Patienten von Zuhause mit für diesen Tag gesetzten Medikamenten. Das Setzen erfolgt durch Angehörige oder ambulante Pflegedienste. Die Verabreichung der Medikamente ...
> Nachricht lesen
07.08.2017 · Fachbeitrag ·
Personal
Mit zunehmendem Fachkräftemangel im Apothekenmarkt wird eine Frage immer drängender: Warum sollte sich eine gute pharmazeutische oder kaufmännische Fachkraft ausgerechnet in Ihrer Apotheke bewerben? Was unterscheidet Ihre Apotheke vom direkten Wettbewerber? Mit dem Apotheken-Arbeitgeber-Siegel des Qualitätsverbunds deutscher Apotheken (QdA) e. V. zeigen Sie auf einen Blick, dass Sie ein attraktiver Arbeitgeber sind, und wecken so die Aufmerksamkeit von Bewerbern auf Ihr Stellenangebot.