23.10.2018 · Fachbeitrag ·
Arzneimittelversorgung
Sobald eine stationäre Apotheke einen eigenen Webshop etabliert hat, gilt es, die Kunden online effektiv zu erreichen, damit sich die Investition lohnt. AH sprach mit Eleni Barth – Projektleiterin der Apothekenpreisvergleichsplattform apomio – darüber, wie das gelingt und welche Chancen die Digitalisierung den Apotheken bietet.
23.10.2018 · Fachbeitrag ·
Familienförderung
Leben Eltern eines gemeinsamen Kindes in nichtehelicher Lebensgemeinschaft zusammen und sind in deren Haushalt auch 2 ältere, aus einer anderen Beziehung stammende Kinder eines Elternteils aufgenommen, kommt es für ...
23.10.2018 · Fachbeitrag ·
Sonderausgaben
Erhält ein Steuerpflichtiger von seiner gesetzlichen Krankenkasse eine Prämie, die auf einem Wahltarif gemäß § 53 Abs. 1 Sozialgesetzbuch (SGB) V beruht, mindern sich die als Sonderausgaben abziehbaren ...
23.10.2018 · Fachbeitrag ·
Arbeitslosenversicherung
Am 28.08.2018 haben sich die Koalitionspartner darauf verständigt, den Beitrag zur Arbeitslosenversicherung zu senken – und zwar wie folgt: per Gesetz von derzeit 3,0 auf 2,6 Prozent zum 01.01.2019 und per befristeter Verordnung (vom 01.01.2019 bis Ende 2022) um weitere 0,1 Prozent. Damit würde der Beitragssatz im nächsten Jahr bei 2,5 Prozent liegen.
23.10.2018 · Fachbeitrag ·
Apothekenmarketing
Die Herbst- und Winterzeit bietet jede Menge Themenideen für Verkaufsförderungsaktionen in der Apotheke. Neben Klassikern wie Immunsystem-Stärkung und Erkältungen sind auch neue Themen wie Hautschutz oder ein ...
22.10.2018 · Fachbeitrag ·
Apothekenrecht
Ein von der Überwachungsbehörde ausgesprochener und für sofort vollziehbar erklärter Widerruf der Betriebserlaubnis war rechtens, da die Apothekenleiterin die für den Betrieb einer Apotheke erforderliche ...
19.10.2018 · Nachricht · Apothekervergütung
Ein Vergleich zwischen Deutschem Apothekerverband (DAV) und dem Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ermöglicht eine rechtssichere Versorgung von krebskranken Patienten mit Zytostatika. Der DAV nimmt daher seine Klage gegen die Schiedsstelle nach § 129 Abs. 8 SGB V in Bezug auf deren Schiedsspruch vom 19.01.2018 zur Anlage 3 der sogenannten Hilfstaxe (Preisvereinbarung für parenterale Zubereitungen aus Fertigarzneimitteln in der Onkologie) zurück. Darauf einigte man sich am 16.10.2018 vor ...
> Nachricht lesen