27.09.2019 · Nachricht · Apothekenentwicklung
Lieferengpässe – ein Thema, das die Apothekenbranche bereits seit Jahren immer wieder umtreibt und besonders in den letzten Wochen und Monaten weiter an Brisanz zugenommen hat. In seiner September-Befragung hat der APOkix das aktuelle Ausmaß und die Auswirkungen unter die Lupe genommen.
> Nachricht lesen
25.09.2019 · Nachricht · Apothekenklima-Index 2019
Deutschlands Apotheker schauen immer pessimistischer in die Zukunft. Acht von zehn Inhabern (79,8 Prozent) gehen davon aus, dass die wirtschaftliche Entwicklung der Branche in den nächsten zwei bis drei Jahren negativ ...
> Nachricht lesen
23.09.2019 · Fachbeitrag ·
Sozialrecht
Der Vertragsarztstempel auf einer Arzneimittelverordnung ist zwingende Voraussetzung für eine ordnungsgemäße Belieferung mit Arzneimitteln und damit für den Vergütungsanspruch einer Apotheke. Fehlt dieser, handelt ...
23.09.2019 · Fachbeitrag ·
Fördermittel für Apotheken
Digitalisierungsvorhaben in Apotheken können förderfähig sein. Dafür empfehlen sich zurzeit bundesweit drei Programme, von denen zwei als Zuschuss und eines als Kredit aufgelegt sind. AH stellt diese Fördermöglichkeiten vor und liefert außerdem einen kurzen Überblick über eine Auswahl zusätzlicher Landesprogramme.
23.09.2019 · Fachbeitrag ·
Wettbewerbsrecht
Bei Nahrungsergänzungsmitteln in Kapselform besteht keine Pflicht, die Grundpreise anzugeben, da dieses Produkt nach Stückzahl und nicht nach Gewicht in Verkehr gebracht wird (Oberlandesgericht [OLG] Celle, Urteil vom ...
23.09.2019 · Fachbeitrag ·
Gesetzgebung
Seit dem 06.09.2019 gilt eine neue Betäubungsmittel-Kostenverordnung (BtMKostV). Darin enthalten sind: höhere Sätze für gebührenpflichtige Amtshandlungen. Apotheken, die neu eröffnen, ihre Rechtsform ändern oder ...
20.09.2019 · Nachricht · Apothekervergütung
Gemäß § 20 Abs. 3 Apothekengesetz (ApoG) setzt der Deutsche Apothekerverband e. V. (DAV) gegenüber den Apotheken für jedes Quartal den pauschalen Zuschuss – unter Berücksichtigung der beschlossenen Verwaltungsausgabenpauschale des Nacht- und Notdienstfonds des DAV e. V. (NNF) – für erbrachte Vollnotdienste, die durchgehend in der Zeit von spätestens 20:00 Uhr bis mindestens 6:00 Uhr vollständig erbracht wurden, fest. Entsprechend wurde in der Sitzung des Geschäftsführenden Vorstands des DAV e. V. am ...
> Nachricht lesen