23.01.2017 · Fachbeitrag ·
Familienförderung
Für ein volljähriges Kind können Eltern u. a. dann Kindergeld erhalten, wenn das Kind noch keine 21 Jahre alt ist, nicht in einem Beschäftigungsverhältnis steht und bei der Agentur für Arbeit als Arbeitsuchender gemeldet ist. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat nun klargestellt, dass die Meldung auch dann erforderlich ist, wenn das Kind arbeitsunfähig erkrankt ist (BFH, Urteil vom 07.07.2016, Az. III R 19/15, Abruf-Nr. 189659 ).
23.01.2017 · Fachbeitrag ·
Gesetzgebung
Der Bundesrat hat der Erhöhung des Kindergelds, des Grundfreibetrags, des Kinderfreibetrags und des Kinderzuschlags am 16.12.2016 zugestimmt (BR-Drs. 717/16 (B)). Die nur geringfügigen Erhöhungen wurden nicht in ...
23.01.2017 · Fachbeitrag ·
Einkommensteuer
Die Einkommensteuer auf Sachzuwendungen an Arbeitnehmer oder Nichtarbeitnehmer können Apotheken mit einem Steuersatz von pauschal 30 Prozent (zuzüglich Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer) für den ...
23.01.2017 · Fachbeitrag ·
Steuergestaltung
Das Auto ist der Deutschen liebstes Kind und auch bei der jährlichen Steuererklärung des Apothekers immer wieder interessant. In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie rund ums Auto steuerlich wissen sollten und wie Sie Ihre Steuererklärung entsprechend gestalten können.
19.12.2016 · Fachbeitrag ·
Lohnsteuer
Die obersten Finanzbehörden der Länder haben einen kleinen Ratgeber für Lohnsteuerzahler veröffentlicht, der wichtige Informationen und Tipps zur Lohnsteuer 2017 enthält. Dieser Ratgeber kann unter www.iww.
19.12.2016 · Fachbeitrag ·
Werbungskosten
Studienkosten sind nicht als (vorweggenommene) Werbungskosten zu berücksichtigen, wenn die Kosten im Rahmen eines Stipendiums steuerfrei erstattet wurden (Finanzgericht Köln, Urteil vom 20.05.2016, Az. 12 K 562/13, Az.
19.12.2016 · Fachbeitrag ·
Lohnsteuer
Der monatliche Sachbezugswert für freie Unterkunft beträgt auch im nächsten Jahr 223 Euro. Der monatliche Sachbezugswert für Verpflegung wurde hingegen um 5 Euro auf 241 Euro erhöht (Neunte Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungsentgeltverordnung, BR-Drs. 536/16 (B) vom 04.11.2016). Alle „Sachbezugswerte 2017“ finden Sie in einer Tabelle auf ah.iww.de unter „Downloads/Steuern“.