13.12.2023 · Fachbeitrag ·
Hilfsmittelversorgung
Bei der Techniker Krankenkasse (TK) dürfen auch noch nach dem 31.12.2023 die Nettostückpreise für Artikel aus der Produktgruppe (PG) 29 „Stomaartikel“ mit einem zusätzlichen Aufschlag von maximal 5 Prozent versehen werden. Das bedeutet, dass Produkte aus der PG 29, deren Kalkulation auf dem Apothekeneinkaufspreis beruht, weiterhin mit minus 15 statt mit minus 20 Prozent „Aufschlag“ abgerechnet werden dürfen.
07.12.2023 · Fachbeitrag ·
Kostenträger
Solange die AOK NordWest und der Apothekerverband Westfalen-Lippe e. V. noch über die vertraglichen Regelungen zur Abgabe der Produktgruppe 05 „Bandagen“ verhandeln, gelten die bisherigen Vereinbarungen trotz ...
06.12.2023 · Fachbeitrag ·
Arzneimittel-Abrechnung
Der Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) und der Deutsche Apothekerverband e. V. (DAV) haben die 29. Ergänzungsvereinbarung zum Vertrag über die Preisbildung für Stoffe und Zubereitungen aus ...
04.12.2023 · Fachbeitrag ·
Apothekervergütung
Retaxationen bei Verordnungen von Verbandstoffen begründen die gesetzlichen Krankenkassen i. d. R. damit, dass eine kostengünstigere Versorgung möglich gewesen wäre. Vor diesem Hintergrund sind Apotheken oft unsicher – gerade in Fällen, in denen nicht lieferbare Importe verordnet werden und deshalb ein Original zur Abgabe kommt. AH erläutert, was Apotheken dabei bedenken sollten.
28.11.2023 · Nachricht · Kostenträger
Nachdem bereits die BIG direkt gesund, die bkk melitta hmr, die BKK VerbundPlus, die IKK Südwest, die KKH, die Mobil Krankenkasse und die TK dem Ergänzungsvertrag zur Durchführung und Abrechnung von ...
> Nachricht lesen
23.11.2023 · Fachbeitrag ·
Leserforum
Immer wieder erreichen uns Fragen zu erhaltenen Retaxationen, Abrechnungsproblemen und zu formellen Anforderungen in der Rezeptbearbeitung. Heute helfen wir Ihnen dabei, mögliche Retaxfallen bei folgenden ...
17.11.2023 · Fachbeitrag ·
Apothekervergütung
Bei der Abrechnung von in Apotheken durchgeführten Grippeschutzimpfungen muss zwischen Regel- und Sonderleistung unterschieden werden.